Spotify
Spotify wurde im Jahr 2006 in Schweden gegründet und bietet seitdem ein Streaming-Abo für Musik an. Das Prinzip: statt Musik zu kaufen leiht man sie sich bei Spotify und kann aus dem gesamten Angbot schöpfen und alles jederzeit und auf allen Geräten hören.
Beendet man das Abo hat man weiterhin noch Zugang zum kostenlosen Angebot, das durch Audio-Werbung finanziert wird. Spotify ist in Europa Marktführer, die meisten anderen Streaminganbieter bieten ausschließlich ein kostenpflichtiges Abo an. Wer ein Premium Familyabo bei Spotify abschließt, kann das Abo gemeinsam mit 5 Freunden bereits ab 2,50 Euro pro Person bekommen.
Die 100 Lieblingstracks der Redaktion als Streaming Playliste
Adele: 25 knackt sämtliche Chartsrekorde - bis auf einen
Wird "25" das erfolgreichste Album aller Zeiten?
Bose SoundTouch 10: mit Bluetooth und WLAN fit für Musik-Sreaming zuhause
Neue Fähigkeiten bei der Bose SoundTouch-Familie
La Roux verdient in drei Monaten 100 Pfund mit Spotify
Lady Gagas Manager erhebt schwere Vorwürfe gegen Plattenfirmen
Spotify-Chef entschuldigt sich bei Nutzern
"Wir hätten AGB-Änderungen besser kommunizieren sollen"
Universal Music-Chef kündigt Änderungen bei Spotify an
Kostenloses Abo soll eingeschränkt werden
Warum "exklusive" Streams nicht funktionieren werden
Der Kampf der Streamingdienste auf Kosten der Nutzer und der Musik
Vergleich: Apple Music vs. Spotify
Welcher Streamingdienst ist besser?
Neuer Streamingservice: Apple Music startet am 30. Juni 2015
Das kann der neue Streamingservice von Apple
Apple Music: Apples Angriff auf den Streaming Markt
Droht ein "Game of Thrones" im Musikbusiness?