Bücher

Die besten Bücher von Stephen King
TONSPION TIPP

Die besten Bücher von Stephen King

Gruseln garantiert

Stephen King zählt zu den Meistern des Horrors. Seine Bücher begeistern Fans auf der ganzen Welt und werden immer wieder verfilmt. Doch welche seiner vielen Bücher sind die Besten? Wir haben die zehn genialsten Stephen King Bücher in einer Liste für euch!

"On Stage": Ratgeber-Buch verrät wie man jede Rede rockt
TONSPION TIPP

"On Stage": Ratgeber-Buch verrät wie man jede Rede rockt

Von der Präsentation zur Performance

Nicht nur MusikerInenn müssen auf der Bühne überzeugen: Jeder musste schon mal eine Rede, ein Referat oder eine Präsentation halten und war davor unsicher. Das Buch "On Stage" gibt praktische und nützliche Tipps, wie man die Unsicherheit wegfegt und öffentliches Reden wie ein Star meistert.

DJ Tomekk (Presspic 2020 Foto: Heyne)
TONSPION TIPP

Buchtipp: DJ Tomekk - Ich lebe für Hip Hop

Autbiographie über den Beat eines Musikerlebens

Dieses Buch ist eine Autobeatografie: Voller Einschläge und Aufschlägen. DJ Tomekk erzählt darin (s)eine Geschichte über ein Leben für die Musik.

Peter Wittkamp - Für mich soll es Neurosen regnen (Buchcover)
TONSPION TIPP

Peter Wittkamp: Für mich soll es Neurosen regnen

Unterhaltsames wie ernstes Buch über Zwangsstörungen

Frei nach dem berühmten Hildegard-Knef-Song widmet sich der Autor und Jan Böhmermanns Gagschreiber Peter Wittkamp in seinem Buch "Für mich soll es Neurosen regnen" der seltsamen wie skurrilen Welt der Zwangsstörungen, unter denen er selbst leidet.

SEO mit Google Search Console

Buchtipp: Bessere Websites mit der Google Search Console

Wie man mit Hilfe von Googles kostenlosen Werkzeugen seine Website optimieren kann

Wer heute eine Website oder einen Blog betreibt, möchte auch bei Google gefunden werden. Damit das gelingt, stellt Google ein mächtiges Tool kostenlos bereit: die Google Search Console. Stephan Czysch zeigt in seinem Buch "SEO mit Google Search Console" wie man seine Website damit optimiert. Wir verlosen 3 Exemplare!

Rammstein (Credit: Bryan Adams / Pressefoto)

Der Sound der Provokation: Das Phänomen Rammstein

"Provokation! Songs, die für Zündstoff sorg(t)en" - Auszug aus dem Buch von Michael Behrendt

Das neue Buch von Michael Behrendt „Provokation!“ versammelt rund 70 höchst umstrittene Pop-Momente der vergangenen 100 Jahre. Von Künstlern wie den Doors, Sex Pistols, Wanda, Marilyn Manson und Conchita Wurst, Bushido oder Kollegah & Farid Bang. Hier das Kapitel über die lange Zeit umstrittenen Rammstein als kostenlose Leseprobe.
 

Ein Biest von einer Autobiografie: Das Beastie Boys Buch
VERLOSUNG

Ein Biest von einer Autobiografie: Das Beastie Boys Buch

Michael "Mike D" Diamond und Adam "Ad-Rock" Horovitz öffnen ihre Erinnerungen

2012 verstarb Adam Yauch und damit waren auch die Beastie Boys Geschichte: Die beiden verbliebenen Bandmitglieder Michael "Mike D" Diamond und Adam "Ad-Rock" Horovitz haben nun in einem fulminanten Buch die Geschichte der einflussreichen Gruppe erzählt.

Black And Proud - Buch - Illustration

"Black & Proud": Chronik und Comic über afroamerikanische Musik

Von Blues über Blaxpoitation bis hin zu Beyoncé

Eine musikalische Comic-Chronik des 20sten und 21sten Jahrhunderts: Das ist das Buch "Black & Proud" von Hervé Bourhis und Brüno, ein opulentes Werk über die Entwicklung der afroamerikanischen Musik mit Fokus auf Genres, Künstler und Gesellschaftspolitik.

Bela B Felsenheimer

Die-Ärzte-Drummer: Bela B kündigt seinen ersten Roman an

"Scharnow" ist eine bizarre Dorfgeschichte über die "deutsche Seele"

Unter dem Namen Bela B Felsenheimer wird der Schlagzeuger der Ärzte am 25. Februar 2019 seinen Debüt-Roman namens "Scharnow" herausbringen, der sich der (durchaus schwierigen) "Beschreibung der deutschen Seele" mit bizarren Mitteln widmen wird.

Szene aus "Der Mann, der vom Himmel fiel"

David Bowie und das Buch zum Film

"The Man Who Fell To Earth" als Bildband

1976 erschien der kultige Science-Fiction-Streifen, in dem David Bowie die tragende Rolle spielt. Taschen hat ihn jetzt auf Papier gebannt. Hier könnt ihr exlusive Bilder der Dreharbeiten sehen.

Die 66 größten Songmissverständnisse: "I Don't Like Mondays" von den Boomtown Rats

Die 66 größten Songmissverständnisse: "I Don't Like Mondays" von den Boomtown Rats

Die wahre Geschichte hinter dem Evergreen von Bob Geldof

Was haben Bruce Springsteen und The Police, Madonna und die Boomtown Rats, die Beatles, Udo Jürgens oder Peter Fox gemeinsam? Ihre Hits wurden komplett falsch verstanden. "Die 66 größten Songsmissverständnisse" erzählt Michael Behrendt in seinem neuen lesenswerten Buch. Die Geschichte hinter "I Don't Like Mondays" könnt ihr jetzt schon lesen.

Das Buch Ä

Die Ärzte veröffentlichen ihre Biografie "DAS BUCH Ä"

Numerierte Exemplare jetzt vorbestellbar

Die Ärzte veröffentlichen ihre offizielle Biografie. In "DAS BUCH Ä" gibt es auf 700 Seiten alles rund um die beste Band der Welt, aufgezeichnet von einem langjährigen Begleiter der Band. Die erste Auflage ist limitiert auf 3333 Exemplare und ab sofort direkt beim Verlag vorbestellbar.