Vintage meets Digital: POP UP! THE STORE powered by Volkswagen startet am 20. Oktober in Berlin 

Tonspion spricht mit DJ Supermarkt über das erstaunliche Comeback der Schallplatte

Im Rahmen der deutschlandweiten POP UP! CITY TOUR eröffnet am 20. Oktober bis zum 22. Oktober in Berlin Mitte am Rosenthalerplatz der POP UP! THE STORE: Der Hotspot im Look eines Vintage-Plattenladens bringt einen unkonventionellen Programm-Mix, bestehend aus Aktionen, Live-Events und Musik. Und Tonspion ist vor Ort mit dabei.

Drei Tage lang treffen im POP UP! THE STORE Vintage-Games auf digitale Technologien, DJ-Beats auf Local Heroes und Virtual-Reality-Erlebnisse auf Wohlfühlatmosphäre. 

„Vintage meets Digital“ lautet das Motto, das in allen Ecken des Berliner Pop-up-Stores zelebriert wird. Vor Ort gibt es Platten zum Stöbern, aber auch DJ-Musik zum entspannen bei einer Tasse Kaffee.

An einer Charging Station haben Besucher außerdem die Möglichkeit, ihre Handys aufzuladen und gleichzeitig mit ausgestellten iPads die Zeit zu verdaddeln. Games wie Pong oder Tetris wecken hier Erinnerungen an vergangene Tage. Daneben warten im Store eine GIF-Station, up! Konfigurationsmöglichkeiten und coole Preise auf die Besucher. 

Highlight ist der Virtual Reality-Bereich, ausgestattet mit neuester Virtual Reality-Technik, wo man den up! erleben kann. 

Live-Programm mit Musik und Gesprächen

Oben drauf gibt es noch Special Events, wie THE SESSIONS & THE TALKS mit Local Heroes der Musikszene: Am 21. Oktober steht zum Beispiel The Drifter (maeve) mit einem DJ-Set an den Plattentellern. Auf seine Beats dürft ihr euch ab 18 Uhr freuen. 

Einen Tag später spricht unser Redakteur Daniel Meinel mit Marcus Liesenfeld aka DJ Supermarkt, der seit Jahrzehnten als Künstler, Labelbetreiber und DJ in der Berliner Musikszene mitmischt, über die Digitalisierung der Musikbranche und das erstaunliche Comeback der Vinyl-Schallplatte.

DJ Supermarkt betätigt sich mit seiner Compilation-Serie "Too Slow To Disco" als Musik-Archäologe und fördert verloren gegangene Schätze aus der Vinyl-Ära von Disco bis Westcoast-Softrock zutage. Mit seiner Band Le Hammond Inferno veröffentlichte er im Jahr 2001 mit "Move Your MP3" einen der ersten MP3-Hits auf Tonspion. Der DJ arbeitet also digital und analog und beweist, dass es letztlich nicht um das Format, sondern um die Liebe zur Musik geht.

Seid ab 17 Uhr live dabei und diskutiert mit! 

Preise gewinnen 

Während der Veranstaltungswoche ist das POP UP!-Team zudem mit Polaroid-Kameras in der City unterwegs, um Schnappschüsse von kreativen Berlinern mit coolem Style einzufangen. Die Geknipsten erhalten ihre Polaroid-Bilder direkt vor Ort und können gleichzeitig am Gewinnspiel teilnehmen: Wer ein Los zieht, hat die Chance auf Kopfhörer oder limitierte Designposter. Verlierer gibt es dabei übrigens nicht: Jeder Teilnehmer ist ein Gewinner. 

Als Hauptpreis winkt ein VIP-Package für die POP UP! The Club Night am 29. Oktober 2016 im ewerk in Berlin – inklusive Übernachtung für den Gewinner und eine Begleitperson im nhow Hotel. In der Hauptstadt stehen unter anderem Sessions namhafter DJs sowie eine Holographie-Show auf dem Programm. In der Hauptstadt stehen Moonbootica (Four Artists), Sascha Sibler (Innervisions) und Meggy (SUOL) live an den Plattentellern.

POP UP! The Store öffnet am Donnerstag, den 20. Oktober, um 13 Uhr in der Torstraße 114. Der Eintritt ist natürlich frei.
Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.popupcitytour.de oder bei Facebook www.facebook.com/VolkswagenDE 

POP UP! THE STORE – Das Programm: 

Donnerstag, 20. Oktober 2016 

13:00 – 20:00 Uhr 

Freitag, 21. Oktober 2016 

13:00 – 18:00 Uhr 

18:00 – 21:00 Uhr – THE SESSION DJ-Set mit The Drifter (maeve) 

Samstag, 22. Oktober 2016 

11:00 – 17:00 Uhr 

17:00 - 19:00 Uhr – THE TALK mit Daniel Meinel (tonspion.de) und DJ Supermarkt (Too Slow To Disco) 

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen