Video: So entstehen die Hits von Capital Bra
Doktor Pop analysiert die Songs des erfolgreichsten deutschen Rappers
Marimba und Autotune gehören zu den wichtigsten Hilfsmitteln von Capital Bra und definieren seinen Stil. Dazu nuschelt er irgendwas über Drogen, Geld und Frauen. Fertig ist der nächste Nummer 1-Hit. Deutschrap löst das Versprechen von Punk ein, nachdem jeder, der drei Akkorde spielen kann einen Song schreiben kann.
Dank einer gut vernetzten Rap-Szene und neuer Produktionsmethoden, war es noch nie einfacher, erfolgreich Musik zu veröffentlichen - vorausgesetzt, man sorgt durch möglichst viele Schlagzeilen für zahlreiche Follower und schert sich nicht um künstlerischen Anspruch. Und da ist Capital Bra gerade zu vorbildlich: nicht einmal vor einem Cover des schlimmen 80er-Hits "Cherry Cherry Lady" nach einem inszenierten Beef mit Dieter Bohlen schreckt der Rapper zurück.
Und da die Rap-Medien bestens am Hype mitverdienen, kritisiert - mit Ausnahme des Juice Magazin - kaum einer dieses Machwerk.
"Wenn plötzlich Frauke Ludowig in der Insta-Story eines deutschen Rappers zu sehen ist, dann läuft hier gerade so einiges schief."
Juice Magazin
Wie lange sich die Fans noch mit diesem Ausverkauf der Rap-Kultur abspeisen lassen? Jede Welle ebbt irgendwann ab. Die Flut der Chartsrapper, denen es nur noch ums Geld geht und die nichts mehr zu sagen haben, lässt vermuten, dass wir den Zenit des Deutschrap-Hypes bereits weit überschritten haben.