Anzeige: Paypal schützt vor bösen Überraschungen
Käuferschutz und kostenlose Retouren garantieren Shopping-Spaß statt Shopping-Frust
Video: Verrücktes Geschenk? Nur wenn du nicht mit Paypal bezahlst
Welcher Musikfan kennt es nicht: Man hat im Internet etwas ganz Tolles entdeckt, doch der Kauf dieser schicken neuen Lautsprecher wäre eher verrückt als vernünftig.
Aber die Bewertungen klingen toll, auf den Bildern im Online-Shop sehen die ersehnten neuen Lautsprecher zudem extrem stylish aus und der lautstarken Werbung folgt man schließlich mit einem Impuls-Klick auf den Bestellbutton.
Beim Praxistest in der eigenen Wohnung hört man dann jedoch die innere Stimme der Vernunft lästern: "Dieser Online-Kauf war ja wohl wirklich verrückt, denn die Lautsprecher klingen wirklich schlecht". Nun, verrückt ist diese Musikleidenschaft nur dann, wenn man sich bei der Bezahlmethode nicht abgesichert hätte – mit PayPal.
Das bargeldlose Bezahlen von noch so verrückt wirkenden Online-Käufen wird durch einen Käuferschutz, den PayPal anbietet, nämlich zur Vertrauenssache: Denn dank dieses Schutzes kann man sich trauen und anvertrauen. Bei falsch gelieferten Waren oder bei falsch beschriebenen Produkten schützt PayPal den Käufer, indem der volle Betrag sowie die Versandkosten zurückerstattet werden.
Zudem erhält man als Käufer Schutz vor unberechtigten Zahlungen und bei Ärgernissen wie beschädigter oder nicht funktionierender Ware. Einfach das jeweilige Problem melden und PayPal hilft schnell und zuverlässig weiter.
Traut Euch also verrückt zu sein, denn Ihr könnt Euch ja schließen jemandem anvertrauen, auf den Verlass ist – mit PayPal.