Umfrage: Wie sollen die Festivals der Zukunft aussehen?

Die Zeiten von Massenevents mit Bergen von Müll sind vorbei. Nicht nur wegen Corona müssen Festivals umdenken und sich neu erfinden. Dafür haben sich nun 80 deutsche Festivals zusammen gefunden, um über die eigene Zukunft zu diskutieren und deine Meinung ist gefragt!

Nach über einem Jahr Covid-Zwangspause ist auch in diesem Sommer wieder abzusehen, dass wir auf viele unserer Festivallieblinge verzichten werden müssen.

In den letzten Wochen erreichten uns immer mehr Absagen von Großen und Kleinen, viele noch hoffende der mehr als 800 deutschen Festivals warten immer noch auf klare Ansagen von Behörden und Politik, um ihre Veranstaltungen dann im Spätsommer vielleicht endlich wieder feiern zu können. 

Allerdings ist die Frage, ob man nach Corona einfach so weitermachen kann wie bisher oder ob die Pandemie nicht auch ein ernster Warnschuss für die nächste drohende Katastrophe war: den Klimawandel.

So viel Leid diese Zeit auch über die Branche gebracht hat, so viele Chancen hat sie im Gegenzug aber auch aufgetan. Für einen Perspektivenwechsel, für ein verständnisvolleres Miteinander und neue Ideen für die Zukunft. 

Deshalb treffen sich vom 18. bis 21. Juni 80 Festivals gemeinsam mit Musiker:innen, Content Kreator:innen und Expert:innen auf dem About You Pangea Gelände an der Ostsee um über Morgen zu sprechen.

Initiiert von Höme - Für Festivals soll der Festival Playground Raum für Austausch, Solidarität und Innovation bieten, neue Wege entstehen lassen und den Zusammenhalt der Branche stärken. In einer idyllischen und natürlich allen Hygienestandards entsprechenden Festivalumgebung wird zwei Tage an konkreten Konzepten zu Themen wie Eventisierung, Mobilität, Inklusion, Ernährung, Gleichberechtigung oder Technologie gearbeitet. Ziel ist es, auf gesellschaftlichen Wandel, kommende Generationen von Festivalgänger:innen oder neue Sicherheitsaspekte vorbereitet zu sein.

Dem Wochenende voran steht eine großangelegte Umfrage für Festivalfans, die eben diese Themen aus der Perspektive der Besuchenden abfragt und deren Antworten Grundlage für die Gespräche des Playgrounds werden sollen. Nehmen die Fans das Publikum eines Festivals als Gemeinschaft war? Wie sehr hat sich die Pandemie auf ihre Bedürfnisse in Sachen Hygiene und Abstand ausgewirkt? Soll Drogenkonsum auf Festivals toleriert werden? Und für wie viele der Befragten ist der Festivalbesuch eine echte Urlaubsalternative? 

Endlich haben Besucher:innen also die Chance, ihre Wünsche und Utopien mitzuteilen und die Festivalzukunft aktiv mitzugestalten. Als Dankeschön haben alle Teilnehmenden außerdem die Chance, das goldene Festivalpaket, inklusive Anreise, Tickets, Vollversorgung und Equipment für ein Festival der Wahl zu gewinnen. 

Mit bisher über 30.000 Teilnehmenden ist diese Festivalumfrage jetzt bereits die größte, die es bisher in Europa gegeben hat. Sie läuft noch bis zum 23.05.2021.

“Unser gemeinsames Ziel war und ist es, auf gesellschaftlichen Wandel, kommende Generationen von Festivalgänger:innen oder neue Hygiene- und Sicherheitsaspekte vorbereitet zu sein”, sagt Johannes Jacobi, Geschäftsführer und Pressesprecher von Höme - Für Festivals: “Dass bereits über 30.000 Festivalfans ihre Meinung geteilt haben, zeigt, wie wichtig es ist, Festivalbesucher:innen eine Stimme zu geben. Diese Insights sind die perfekte Arbeitsgrundlage für die über 80 teilnehmenden Festivals.” Und nicht nur ist diese Zahl ein Zeugnis dafür, wie viel Fans an ihren Festivals liegt - sie ist außerdem ein Zeichen, wie viel Bedeutung die gesamte Festivalbranche, ihre matschigen Moshpits, ihr Dosenbier am Morgen, ihre leidenschaftlichen Veranstalter:innen und ihre Soundcheck-Momente für unsere Gesellschaft haben. 

☞ Hier geht es zur Umfrage

Alle teilnehmenden Festivals:

ab geht die Lutzi!, About You Pangea Festival, Aduka, ancient trance, Ansbach Open , Artlake Festival, Breminale, Burning Beach, c/o pop, Campusfest Regensburg, Campusfestival Bielefeld, Detect Classic Festival, Electrisize, Feel Festival, Festival ohne Bands, Festival-Mediaval, Fluid Festival, Forest Jump Festival, Freiland Festival, Fuchsbau, Full Force, FUTUR 2 FESTIVAL, Getoese in Moese, Green Juice Festival, Happiness Festival, Heimspiel Festival, Helene Beach, Hütte Rockt Festival, Immergut Festival, Jamel rockt den Förster, Juicy Beats Festival, Krater Bebt, lunatic Festival, Maifeld Derby, Melt Festival, Mission Ready, MIT DIR Festival, Mit Freunden Festival, Mosaique Festival, Most Wanted Music, Jenseits von Millionen, MS Dockville, NATURE ONE, Norden Festival, Nürnberg Pop, Open Air am Berg bei Eichstätt, Open Flair, Orange Blossom Special, Pferdefest, Puls Open Air, Reeperbahn Festival, Reggae Jam, Resist to Exist, Rocco del Schlacko, Rock am Beckenrand, Rocken am Brocken, Rockharz, Sacred Ground, Sea You Festival, Senne Brass Festival, SNNTG, Sonnenbrand Festival, Sound of the Forest, Spektrum, Splash!, Stemweder Open Air, Sticky Fingers Festival, Südwinsen Festival, SUMMER BREEZE Open Air, Summerjam Festival, Superbloom, Taubertal-Festival, Traffic Jam Open Air, Trebur Open Air, Umsonst & Draussen Würzburg, Vainstream, WATT EN SCHLICK FEST, Wild Tunes Festival, Wilde Möhre, Winter Madness Festival, Zytanien

 

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.