Trauer um Aretha Franklin
"Queen of Soul" im Alter von 76 Jahren verstorben
Aretha Franklin war mehr als nur eine begnadete Sängerin, sie wurde zur Ikone der Popmusik sowie zur Heldin der Frauen- und Bürgerrechte. Sie verkaufte weltweit Millionen von Tonträger und gilt als Vorbild für viele Sängerinnen der nachfolgenden Generationen wie Beyoncé, Missy Elliott oder Mariah Carey.
Video: "I Say A Little Prayer"
Am 25. März 1942 als Tochter eines Baptistenpredigers und einer Gospelsängerin zur Welt gekommen, sang Aretha schon früh im Gospelchor und diese Erfahrung sollte auch ihre Musik prägen. Doch im Laufe ihrer Karriere mischte sie zudem Soul, R&B, Pop, Dance und Funk in ihre Songs, so dass sie auch einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung der Popmusik hatte. Ihre unfassbare unverwechselbare Stimme setzte sie jedoch auch für den Kampf um das Gerechte ein, so wurde ihr Song "Respekt" zur Hyme der Frauenbewegung und Bürgerrechte.
2010 wurde bei der Musikerin Bauchspeicheldrüsenkrebs festgestellt, als sich in den letzten Tagen ihr Gesundheitszustand dramatisch verschlechterte, sorgten sich nicht nur Fans, sondern auch viele Prominente um den Zustand des Soul-Stars. Ex-US-Präsident Bill Clinton schrieb auf Twitter:
"Wie Menschen auf der ganzen Welt denken auch Hillary und ich heute Nacht an Aretha Franklin und hören ihre Musik, die in den vergangenen 50 Jahren solch ein wichtiger Teil unserer Leben gewesen ist."
Ihre Musik zu hören und ihrer gewaltigen Stimme zu lauschen, ist wohl die schönste Art von Aretha Abschied zu nehmen. Wir verneigen uns in "R-E-S-P-E-C-T" vor ihr mit ihren zehn schönsten Liedern.