Sufjan Stevens veröffentlicht Kollaboration mit The National Gitarrist Bryce Dessner

Album "Planetarium" von den Planeten inspiriert

Nach seinem sehr persönlichen "Carrie & Lowell"-Album veröffentlicht Sufjan Stevens gemeinsam mit The National Gitarrist Bryce Dessner, Elektronik-Künstler Nico Muhly und Drummer McAlister am 9. Juni 2017 ein Album, das den Planeten gewidmet ist. Hier die ersten Songs.

Wo Sufjan Stevens drauf steht ist auch Sufjan Stevens drin. Der erste Song aus "Planetarium" mit dem Titel "Mercury" könnte ebenso gut auf einem Soloalbum von Sufjan Stevens sein, wobei die musikalische Umsetzung von "Saturn" im Vergleich fast schon opulent und sehr elektronisch geraten ist, Autotune inklusive. 

Sufjan Stevens, Bryce Dessner, Nico Muhly, James McAlister - "Mercury"

17 Songs soll "Planetarium" enthalten und jeder ist nach einem Planeten oder Stern betitelt. Je schwieriger die Zeiten auf unserem Heimatplaneten, desto größer wird die Sehnsucht nach den Sternen und der Unendlichkeit. Die Gruppe hatte "Planetarium" bereits im Jahr 2012 live aufgeführt, nun erscheinen die Songs auch auf einem Album.

Video: Sufjan Stevens, Bryce Dessner, Nico Muhly, James McAlister - "Saturn"

Zwei Songs sind bisher erschienen, das Album erscheint am 9. Juni 2017 via 4AD.

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen