Shells beste Leistung: Das neue V-Power
Der nächste Schritt des Hochleistungskraftstoffs
Video: Shell - V-Power
Für Musikliebhaber sind Rennstrecken in erster Linie ideale Schauplätze für Festivals. Nicht minder beeindruckend ist aber natürlich ihr eigentlicher Zweck: Motorsport.
Wie Festivals sind Auto- oder Motorradrennen laut, energiegeladen und müssen sich auf perfekte technische Voraussetzungen verlassen können. Um seinen Teil für letztgenannten Aspekt beizutragen, arbeitet das Unternehmen Shell unermüdlich an der Verbesserung seiner Kraftstoffe. Der Hochleistungskraftstoff V-Power hat nun den nächsten Schritt gemacht.
Zusammen mit Ferrari hat Shell nun den Premiumkraftstoff Shell V-Power Racing mit DYNAFLEX-Technologien verbessert.
Diese Technologie bildet einen Schutzfilm auf der Zylinderwand und vermindert so die Reibung zwischen jener Wand und dem oberen Kolbenring. Zudem enthält die upgegradete Variante des Kraftstoffs mehr Reinigungsmoleküle, welche bestehende Ablagerungen abbauen und Neuablagerungen verhindern. Weniger Reibung und die Verringerung von Ablagerungen führen zu mehr Leistung und Effizienz. Shell sorgt mit mit der neuen V-Power also im wahrsten Sinne des Wortes für einen reibungslosen Ablauf.
Bereits ab einer jährlichen Fahrleistung von unter 8.000 Kilometern und einem Verbrauch von 8 Litern pro 100 Kilometer lohnt sich beispielsweise der SmartDeal Monatstarif. So können auch leidenschaftliche Autofahrer von Shells Innovationsgeist profitieren und den nächsten Schritt in Sachen Motorenleistung erleben.
Weitere Infos und alle teilnehmenden Shelltankstellen gibt's auf shell.de.