PayPal jetzt auch im eShop für Nintendo Switch
Die Hybridkonsole bietet jetzt noch mehr Möglichkeiten
Seit März 2017 besitzt der Spielekonsolenmarkt eine neue Gattung, die sogenannte Hybrid-Konsole. Der japanische Spielehersteller Nintendo macht sich mit seinem Switch-Modell daran, den Markt zu revolutionieren und die anderen Giganten der Spielkonsolenhersteller wie PlayStation oder Xbox abzuhängen.
PayPal als Bezahloption
Im harten Kampf der Konsolenherstellergiganten mit PlayStation und Xbox beschreitet der japanische Großkonzern neue Wege und entwickelt mit der Nintendo Switch die weltweit erste Hybrid-Konsole auf dem Spielkonsolenmarkt. Seit März 2017 können Kunden weltweit den neuartigen Konsolen-Hit erwerben und testen und sowohl zuhause vor dem heimischen Fernseher als auch unterwegs in beispielsweise Bus und Bahn anwenden.
Nintendo setzte sich mit der Nintendo Switch zwar an die Spitze im Bereich der innovativen Spielkonsolenentwicklung, im Bereich der Bezahlmöglichkeiten für die Kunden hing der japanische Riese der Konkurrenz bislang aber deutlich hinterher. Denn der weltweit mit am häufigsten genutzte Bezahldienstleister PayPal konnte bis vor kurzem im eShop von Nintendo nicht genutzt werden. Bei der Konkurrenz wie PlayStation oder Xbox existierte diese beliebte Bezahloption bereits seit längerem.
Nun gab das Unternehmen bekannt, dass sowohl auf der Internetseite als auch in der Nintendo Switch ab sofort der Bezahldienst PayPal zur Verfügung steht. Ein überfälliger Schritt, was auch die Verbreitung von PayPal im Internet beweist. Diverse Verkaufsketten, Händlerbörsen wie Amazon und sogar Online-Casinos nutzen den Bezahldienst als Hauptzahlungsweg.
Doch der japanische Konsolenhersteller hat mit der Bezahloption PayPal nachgezogen. Anstatt wie bisher nur mithilfe von Guthaben-Karten oder einer Kreditkarte können die Nutzer Spiele im eShop auch via PayPal erwerben. Weltweit in 34 Ländern bietet Nintendo PayPal an. Ebenso kann auf der offiziellen Nintendo-Website mit PayPal eingekauft werden. Dadurch ist es möglich, das Guthaben online für die Wii U oder den Nintendo 3DS aufzuladen.
Wie die Bezahlung über die Konsole funktioniert
Um von der Konsole aus per PayPal bezahlen zu können, muss der Nintendo-Account allerdings zunächst mit dem PayPal-Konto korrekterweise verbunden werden. Dieser Schritt ist jedoch sehr simpel, da Nintendo dem Nutzer per E-Mail eine exakte Anweisung schickt, wie die beiden Konten miteinander verknüpft werden können, sobald auf der Seite mit den Kaufangeboten die PayPal-Option ausgewählt wird.
Zukünftig können so neue Spiele erheblich schneller und einfacher erstanden werden. Voraussetzung ist selbstverständlich ein bestehendes PayPal-Konto. Der japanische Konsolenhersteller bleibt durch die Neuerung „up to date“ und zieht mit der starken Konkurrenz gleich. Im Sektor der Innovationen hat Nintendo gegenüber seinen Konkurrenten PlayStation und Xbox mit der Nintendo Switch aber einen klaren Vorsprung herausgearbeitet. Eine Hybrid-Konsole gab es schließlich noch nie.
Der erste Hybrid – Was die Nintendo Switch so besonders macht
Das Wort Hybrid kennt man vielleicht aus Vampirfilmen oder Werbespots für Autos, welche mit Verbrennungsmotor als auch mit Batterie betrieben werden. Im Bereich der Spielkonsolen hatte es bisher allerdings keinen Bezug. Durch die Nintendo Switch ändert sich das jetzt. Sie ist die erste Hybrid-Konsole, die sowohl zuhause am heimischen TV-Gerät angeschlossen werden, als auch als transportable Handkonsole überall hin mitgenommen und gespielt werden kann.
Die Nutzer schlagen so zwei Fliegen mit einer Klappe und können den vollen Spielspaß auch unterwegs genießen. Der eigene 6,2-Zoll-Bildschirm ermöglicht es dem Spieler, sämtliche Spiele der Konsole auch ohne Grafikeinbußen überall fortzusetzen. Mit nur zwei Handgriffen lässt sich die transportable Nintendo Switch dann erneut an den heimischen TV anschließen.
In der Standardausstattung sind ein rechter und ein linker Joy-Con-Controller enthalten, die sich mittels einer ebenfalls zugehörigen Joy-Con-Halterung einfach miteinander zu einer großen Steuerung zusammenschließen lassen. In die Nintendo Switch-Station wird die eigentliche Konsole hineingesteckt, wenn die Nintendo Switch mit dem Fernseher verbunden werden soll.
Nintendo Switch überrascht mit einigen weiteren Features
Die Hybrid-Eigenschaft der Nintendo Switch ist sicherlich der innovativste und im Vergleich zur Konkurrenz größte Vorteil. Dennoch überrascht die Nintendo Switch mit einigen weiteren spannenden Features:
- Der kapazitive Multi-Touchscreen-Bildschirm unterstützt mit den berührungssensiblen Funktionen sämtliche Spiele, die für einen Touchscreen ausgelegt sind.
- Ebenso können die Joy-Con-Controller punkten. Sie bieten dem Spieler eine äußerst vielseitige Auswahl an Nutzungsmöglichkeiten. Sie können zusammengeschlossen an der Joy-Con-Halterung als ein Controller oder als zwei einzelne unabhängige Controller in jeder Hand benutzt werden. Das erhöht den Spaßfaktor drastisch und ermöglicht es jedem Spieler, seine optimale Spielsteuerung zu finden.
- Zudem lassen sich über eine NFC-Schnittstelle am rechten Joy-Con Daten mit amiibo-Figuren austauschen.
Sowohl die technischen Daten als auch die Ausstattung der Nintendo Switch können sich ebenfalls sehen lassen.
Technische Daten und Details der Nintendo Switch:
Produkttyp: | Spielekonsole |
Konsolen-System: | Switch |
Prozessor: | NVIDIA Tegra |
Grafikchip: | NVIDIA Tegra |
Display: | 6.2 Zoll Multi-Touchscreen |
Farbdisplay: | Ja |
Touchscreen: | Ja |
Bildschirmdiagonale (cm): | 15.7 cm |
Bildschirmdiagonale (Zoll): | 6.2 Zoll |
Bildschirmauflösung: | 1.280 x 720 Pixel |
Ausstattung der Nintendo Switch:
WLAN: | Ja |
Bluetooth: | Ja |
Speicherkapazität: | 32 GB |
Speicherkartenformat: | Micro-SD |
Anschlüsse: | Anschlüsse Switch: 1x USB Typ-C, 1x 3.5 mm Klinke, Anschlüsse Switch-Station: 1x HDMI, 1x Netzteilanschluss, 3x USB2.0 |
Besondere Merkmale: | Wireless LAN (IEEE 802.11 a/b/g/n/ac), Bluetooth 4.1, Stereo Lautsprecher, Beschleunigungssensor, Gyrosensor, Helligkeitssensor |
Batterie-/ Akkutyp: | Switch-Konsole: 4310 mAh Lithium-Ionen Akku, Joy-Con: 525 mAh Lithium-Ionen Akku |
Die besten Spiele-Neuheiten für die Nintendo Switch
Für die Nintendo Switch von dem japanischen Konsolenhersteller Nintendo wurden selbstredend im Jahr 2017 auch einige Spiele-Highlights veröffentlicht, die das Herz eines jeden Spielers zum Hüpfen bringen sollten. Die folgende Grafik stellt einige von ihnen kurz vor.