Nubert Lautsprecher: Bester Klang von Schwäbisch Gmünd in die Welt

Geheimtipp-Speaker für Musiker und Tontechniker

In der Garage beginnen oft die größten Firmenerfolgsgeschichten: Auch die deutschen Lautsprecher-Macher Nubert haben eine solche Story zu erzählen.

"Ehrliche Lautsprecher", das verspricht die Nubert-Firma und das ist zwar ziemlich vollmundig, doch der Klang scheint die Experten ehrlich zu überzeugen - und das seit nun mittlerweile 45 Jahren. Unter Musikern, Komponisten und Tontechniker gelten die Speaker des Unternehmens aus Schwäbisch Gmünd jedenfalls als Geheimtipp. Die Produktpalette reicht dabei von Passivlautsprcher und Subwoofer hin zu Aktiv-Lautsprecher oder Regal-Lautsprechern sowie Wireless-Subwoofer. 

Nuberts Markenzeichen ist dabei ein klar kommuniziertes Konstruktionsprinzip, das sich an einem authentischen und natürlichen Klang orientiert: Die Lautsprecher der Firma aus Baden-Württemberg sollen also dem Ideal des 1:1 Reproduktion nahe kommen und das auch noch zu annehmbaren Preisen. Und das sind die Highlights unter den Nubert-Produkten.

Produktübersicht Nubert:

Kompakt-Lautsprecher:

Hier gibt es wie bei allen Speakern die "nuBox"-Serie mit dem günstigsten Modell von 174 Euro, die "nuLine"-Serie und die "nuVero"-Serie mit der teuersten Version für 765 Euro. Im mittleren Segment liegt mit 326 Euro der "nuLine 34"-Lautsprecher, der kompakte Abmessungen aufweist und zugleich ein klangliches Volumen wie eine Standbox liefert. Das Design ist dabei so minimal angelegt wie maximal ansprechend:

nuLine34 (Bild: Nubert) nuLine34 (Bild: Nubert)

Stand-Lautsprecher:

Auch hier gibt es die Modelle in den oben angeführten Serien, das teuerste liegt bei 3.606 Euro und ist ganze 170 cm hoch. Weitere Angebote von Nubert in diesem Bereich sind dann noch Center-Speaker, "Wand Decke Surround"-Modelle und Subwoofer.

Aktiv-Lautsprecher, Wireless-Subwoofer, Verstärker und Zubehör sind ebenfalls in der Nubert-Produktpalette enthalten, ebenfalls in unterschiedliche Rubriken wie "nuPro X RC Aktiv", "nuPro A Aktiv" und "NuBox Aktiv" unterteilt.

Firmengeschichte Nubert:

Angefangen hat alles im Jahr 1975 in der Garage im Eigenheim der Familie Nubert: Die Unzufriedenheit von Günther Nubert sowie von einigen Freunden mit den damals erhältlichen Lautsprechern führte nach intensivem Tüfteln und mehrjähriger Bastelarbeit zur Entwicklung der ersten Nubert Boxen. 1977 wurde dann das erste Nubert HiFi-Studio in Schwäbisch-Gmünd eröffnet, wo man an die Insider-Kundschaft erste Boxen sowie Komponenten verkaufte.

Firma Nubert (Bild: Nubert)

So fing alles an in der Firma Nubert (Bild: Nubert)

Von Beginn an war Günther Nubert besonders wichtig, auf hochwertige Frequenzbereichen zu achten sowie auf angepasste Treiber, so dass ein realistisches Hörerlebnis bei den Kunden entsteht. Im Fokus steht dabei die Qualität beim Produktspektrum, egal ob es sich um eine nuBox für 149 Euro handelt oder eine nuPyramide über 5.000 Euro.

Die erste Filiale in Ellwangen eröffnet schließlich zwei Jahre später und der erste Boxenkatalog erscheint 1989 unter dem Titel "Nubert Boxen – die hörbare Qualität". Die Modelle erhalten zudem einige Designpreise und bewiesen damit, dass gute Form und guter Klang harmonisch zusammengehen können. In den 80er Jahren ist Nubert entgültig zum größten Fachmarkt der Unterhaltungselektronik in Baden-Würtemberg geworden, inklusive Car-HiFi-Abteilung und Computerabteilung mit Atari, Schneider & Co. sowie einem TV-Bereich mit Fernsehern und Videokameras plus zwei Hörstudios.

Der Erfolg und die Kompetenz von Nubert sind so groß, dass man sogar ein eigenes Maskottchen kreiert, den Nubi, der von der bekannten Spielzeugfirma Schleich produziert wurde. 1994 ist der Schritt zur Marke dann endgültig vollzogen, denn "nuBox" ist als Produktbezeichnung etabliert. 

Das erste "Maskottchen", der Nubi aus 1989

Das erste "Maskottchen", der Nubi aus 1989 (Bild: Nubert)

Noch berühmter als "Nubi" wurden jedoch die Modelle der Pyramiden-Lautsprecher-Serie sowie die Obelisk-Serie, die für ein besonders angenehmes Klangbild mit Live-Atmosphäre stand. Das Modell mit dem passenden Namen "Gigante" kann dabei getrost als Highlight der Boxenentwicklung im Schwabenland zu diesem Zeitpunkt gelten: 2,20 m ist sie hoch und jeweils 60 cm tief - in etwa so groß wie eine damalige Telefonzelle.

Nubert entwickelt seine etablierten Systeme kontiniuierlich weiter, sammelt in den folgenden Jahren so weiter Preise in Sachen Innovation oder Kundenfreundlichkeit und kann 2005 das 30-jährige Firmenjubiläum mit einem eigenen "nuFescht" anlässlich dieses runden "nuBiläums" feiern. Mittlerweile ist man bei 45 Jahren Nubert angekommen und auch im neuen Jahrtausend, denn die Produkte sind nun natürlich mit allem App-Komfort ausgestattet und genießen eine drahtlose Freiheit.

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen