Album der Woche

My Bloody Valentine veröffentlichen ihre Alben und EPs neu als Vinyl, CD und Download

My Bloody Valentine erfanden in den späten 80er Jahren ein ganz eigenes Genre, jetzt erscheinen ihre wegweisenden Alben und EPs digital remastered auf Vinyl, CD und als verlustfreier Download.

My Bloody Valentine bringen ihre beiden wegweisenden Alben "Isn't Anything" (1988) und "Loveless" (1991) erstmals aus hochauflösenden, unkomprimierten digitalen Quellen gemastert auf den Markt. Beide LPs waren auf Vinyl seit langem vergriffen und von Sammlern stark nachgefragt.

Daneben gibt es für Sammler auch das dritte Album "m b v" (2013) sowie die EPs der legendären Band in verschiedenen Formaten - und auch als hochauflösende Downloads (WAV/FLAC). Die Re-Releases erscheinen beim britischen Label Domino Recordings. 

My Bloody Valentine, das Quartett aus Bilinda Butcher, Kevin Shields, Deb Googe und Colm Ó Cíosóig wird noch immer als eine der bahnbrechendsten und einflussreichsten Bands der letzten vierzig Jahre verehrt. In einer Ära, in der Gitarrenbands bestenfalls einen Retro-Klassizismus verkörperten, klangen My Bloody Valentine nicht nur anders als alle ihre Zeitgenossen, die Band schaffte es sogar, wie die Zukunft zu klingen.

Mit ihrem Debütalbum "Isn't Anything" (1988) revolutionierten My Bloody Valentine die alternative Musik und läuteten einen neuen Ansatz der Gitarrenmusik für kommende Generationen ein. Das Album brachte einen Sound hervor, der zur Vorlage für tausende neuer Subgenres wurde und eine neue Herangehensweise an Gitarrenmusik und Studioproduktion einläutete. Shields und Butcher sangen häufig in  ähnlichen Stimmlagen, so daß ihre Stimmen miteinander verschmolzen und zu einer weiteren melodischen Schicht wurden, die die schwindelerregenden Klänge von Shields' Gitarren ergänzten.

Um seinen typischen Sound zu kreieren setzte Shields das Reverse Reverb und übertönte damit den Originalklang seiner Gitarre bis dicke Schichten an Klangfarbe ineinander waberten und den so typischen Sound erzeugten, den viele Bands nach ihnen kopierten.

"I got rid of all the original guitar sound and then turned the tone up on the guitar. And then suddenly I was like: Wow! That's like a melted thing. And with the tremolo arm on the guitar, basically, I could make it like a tape, you know. And suddenly it was like things I heard in samples. I didn't feel like I was playing guitar anymore, I was just making a sound or a thing. I noticed this unusual quality where it was simultaneously close to you and far away. And I find it really fascinating because that's what I was kind of searching for this closeness. 
Kevin Shields

Das zweite Album, "loveless", wurde 1991 veröffentlicht. Musikalisch machte die Band einen weiteren Schritt in Richtung einer Musik der reinen Empfindung. Sie schufen Texturen und Töne, die man ebenso fühlen wie hören konnte; mit "loveless" schuf die Band ein Album, das die Sinne überwältigte. 

Als sich die Band 2013 nach zwei Jahrzehnten relativer Abwesenheit endlich wieder zurückmeldet, erscheint mit "m b v"  ihr drittes Album. Es ist das experimentellste und gleichzeitig das melodischste Album und der unbedingte Beweis für einen unbeirrbaren Wunsch nach Neuerfindung. 

Die Alben und Bundles gibt es direkt im Shop der Band.

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen