#MusikBewegt on Tour: Die Orsons helfen dem Jugendzentrum Treibhaus in Döbeln
Mini-Doku über Benefizkonzert ist online
Was können wir eigentlich für den Erhalt von Jugendzentren in der Provinz tun? In einem knapp siebenminütigen Video dokumentiert die Musik Bewegt Stiftung, was Die Orsons in Döbeln und Roßwein erlebt haben. Darin spricht die Hip-Hop-Gruppe unter anderem mit Jugendarbeiter Stephan Conrad, der durch das Jugendzentrum Treibhaus sozialisiert wurde und nun mit seinem Engagement etwas zurückgeben möchte.
Ihr Verein ist der AfD ein "Dorn im Auge", so Conrad. Das Jugendzentrum setzt sich für geflüchtete Menschen ein, wofür die AfD wiederum kein Geld ausgeben wolle. Dass eine Schließung des Treffpunkts ein schwerer Schlag für eine vielfältige und offene Kultur wäre, weiß auch Kaas von Die Orsons: "Jugend- und Kulturarbeit ist gerade dort, wo auf einmal Nazis im Landtag sitzen enorm wichtig."
Bartek sieht es ähnlich und verweist auf den Einfluss, die Jugendhäuser auf sein Leben hatten: "Wir haben im Grunde unsere Karrieren aus dem Jugendhaus heraus begonnen." Er und seine Bandkollegen reden jedoch nicht nur darüber, sie packen aktiv mit an. Im Rahmen eines Benefizkonzertes im sächsischen Roßwein, half das Quartett unter anderem bei der Entrümpelung einer Skater-Halle, die zum Treibhaus e.V. gehört.
Video: Die Orsons in Döbeln
Über Musik Bewegt
Musik Bewegt ist eine Spenden- und Aktionsplattform, auf der sich über 60 der bekanntesten deutschen Musikerinnen und Musiker und Bands zusammengeschlossen haben, um sich gemeinsam für soziale Themen und Initiativen einzusetzen. Musik Bewegt bietet Künstlerinnen und Künstlern, Musikbegeisterten und allen Engagierten einen Ort, um auf Missstände aufmerksam zu machen und in vereinter Kraft aktiv zu werden. Durch das Spenden, aber auch mit gemeinsamen Aktionen.