Marius Müller-Westernhagen: MTV Unplugged ist gefaked

Echo-Preisträger kritisiert die aktuellen Entwicklungen in der Musikbranche

Heute wird Marius Müller-Westernhagen mit einem Echo für sein Lebenswerk geehrt. Trotzdem hat er bei Jan Böhmermann ein paar harte Worte für seine Branche. Beispiel: "MTV Unplugged".

Westernhagen findet im Gespräch mit Jan Böhmermann deutliche Worte für die Entwicklung der Reihe "MTV Unplugged", das in den 90ern zum wichtigsten Musikformat im TV wurde. Heute würden nur noch aktuell angesagte Künstler eingeladen, die kaum Alben veröffentlicht haben. Es gehe einfach nur noch um Kommerz.

Außerdem würde die Sendung nachträglich bearbeitet und der ursprüngliche Sinn, nämlich Musik live und ohne Tricksereien zu machen, dadurch komplett entstellt. 

Auch ansonsten zeigt sich der Grand-Seigneur des deutschen Stadion-Rock, der inzwischen in Südafrika lebt, dass man auch nach 45 erfolgreichen Jahren im Geschäft die Bodenhaftung nicht verlieren muss.

Das Gespräch könnt ihr hier sehen. Die ganze Sendung mit einem jetzt schon legendären Böhmermann-Rant gegen die neue deutsche Industriemusik gibt's am 6. April 2017 um 22:20 auf ZDF neo, am 7. April um 0:00 Uhr im ZDF und ab heute Abend 20:15 im Internet.

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen