ANZEIGE

Major Lazer und BACARDÍ stellen neue Limited Edition in Berlin vor

Kick-Off-Event mit Nachwuchs-DJ-Contest

Im Zuge eines Nachwuchs-DJ-Contests stellte BACARDÍ die neue Major Lazer Limited Edition vor und lud zum exklusiven Pre-Tasting ein. 

Es ist schon eine Weile her, da schlossen sich BACARDÍ und das DJ- und Produzententrio Major Lazer zusammen und entwickelten das Kreativ-Projekt Sound of Rum. Musikalisch darunter zu verstehen ist die Melange aus Dancehall, Hip-Hop und Electronic. Stilrichtungen, die sowohl für die Band als auch für die Marke BACARDÍ von je her Teil des eigenen Selbstverständnisses sind.

Das Ergebnis aus dieser Kollaboration ist nicht nur der bernsteinfarbene Premium-Rum, den man seit dem 10. November 2017 für einige Zeit kaufen und kosten kann, sondern auch die Mission dem frischen DJ- und Produzentennachwuchs eine Plattform zu geben.

So überrascht es nicht, dass der Kick-Off der neuen Sorte an einen Nachwuchs-DJ-Contest gekoppelt wurde. BACARDÍ lud aus den Bewerbern, die jeweils einen eigenen Song einreichten, drei Acts zum Finale nach Berlin ein. Alle mit verschiedenen musikalischen Schwerpunkten, verschiedenem Background und ihrer ganz eigenen Vorstellung eines 15-Minuten DJ-Sets.

Im besten Fall sollte das dann sowohl die Jury, als auch das Publikum aus den Socken hauen und auf die Tanzfläche befördern. Dem Sieger winkten VIP-Tickets für das Wireless Festival 2018 in London.

Mit einem - im Vergleich zu den anderen beiden Kontrahenten - weniger hitlastigen Mix aus House, Soul und R'n'B der 70er bis hin zu zeitgenössichem Funk konnte Robin Rademacher aus Nürnberg punkten und sich gegen Lukas Prautsch aus Suhl und Jannis Schreiner aus Schifferstadt durchsetzen. Hochverdient fährt er nächstes Jahr als VIP nach London zum Wireless-Festival.

Brand Managerin Simone Kockelmann und Markenbotschafter Dennis Wolf stellen die neue Sorte vor

Geshaked, gemixt und verkostet wurde natürlich auch. Die Stimmung bei den etwa 100 geladenen Gästen war ausgelassen, nicht zuletzt auch aufgrund der Drinks. Aber die einzelnen DJ-Teams bekamen bei ihren Kurz-Sets teilweise sogar lautstarken Support von der gut gefüllten Tanzfläche. 

Jeder durfte auch selbst mal ran den Mixer und sich seinen ganz eigenen Drink zusammenstellen

Damit die Drinks nicht schon in der vorweihnachtlichen Zeit auf die Hüften schlagen: Tanzen!

Das sind sie: die drei Finalisten-Teams des Nachwuchs-DJ-Contests

Wie es zu der Kooperation von BACARDÍ  und Major Lazer kam

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen