LANXESS Arena: Konzertvielfalt auf großem Raum

Gigs von Billie Eilish, Lana Del Rey, Deichkind u.v.m

Die LANXESS Arena in Köln zählt zu den größten Veranstaltungshallen in Deutschland. Nationale und internationale Konzerte, Sportevents und Musicals sind nur einige der Veranstaltungen, die die Location in ihrem Programm vereint.

Von Neuwieser - Flickr: Flight over Cologne, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12422808
Die LANXESS- Arena von oben. Foto von Neuwieser - Flickr: Flight over Cologne, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=12422808

Die Mehrzweckhalle bietet 18.000 Sitzplätze, 83.700 Quadratmeter Nutzfläche und Leinwände für eine direkte Videoübertagung der stattfindenden Veranstaltung. Darüber hinaus befinden sich auf der Fläche Restaurants, Shops und Bars.

Die "Kölnarena", wie sie auch früher genannt wurde, eignet sich besonders gut für Konzerte, Musicals, Sportveranstaltungen und Kongresse. Regelmäßig finden dort die Spiele des Kölner Eishockey-Clubs "Kölner Haie" statt, weswegen die Arena auch eine abdeckbare Eisfläche besitzt.

Bereits in den 80er Jahren sollen die Kölner Bürger sich nach einer neuen Eventlocation gesehnt haben. 1998 war es dann endlich so weit, die LANXESS Arena feierte ihre Eröffnung mit einem Konzert des Opernsängers Luciano Pavarotti. Der Bau begann 1996 und erstreckte sich gerade mal über zwei Jahre.

Der Saalplan der Arena bei unbestuhlten Veranstaltungen. Quelle: LANXESS Arena
Der Saalplan der Arena bei unbestuhlten Veranstaltungen. Quelle: LANXESS Arena

Besonders an der Architektur der Halle ist die Trägerkonstruktion in Form eines Bogens auf dem Dach der Location. Dieser wurde in Polen produziert und ist für Wartungszwecke sogar begehbar.

Durch ihren besonderen Bau ist die Akustik in der Arena teilweise für Künstler etwas schwer zu handhaben. Besonders in den ersten Jahren war es für die Tontechniker nicht einfach, beim Soundcheck in einer leeren Halle herauszufinden, wie die Musik bei gefüllter Location am besten klingt. Problematisch sind vor allem die die großen Glasflächen an den VIP-Lounges, die den Schall stark reflektieren.

Bei den meisten Konzerten kann dieses Problem mit digitalen Korrekturmaßnahmen aus dem Weg geschafft werden. Jedoch gibt es einige Beispiele, bei denen dies nicht gelang: das Konzert von Prince im Jahr 2011 musste für eine Stunde unterbrochen werden, da die Ränge nicht beschallt wurden. Außerdem traten bei Konzerten von Paul McCartney und Beyoncé Sound-Schwierigkeiten auf.

Trotz der Klangprobleme zählt die Halle mittlerweile zu einer der wichtigsten Locations für nationale und internationale Konzerte in Deutschland. So treten dort 2020 unter anderem Billie Eilish, Lana Del Rey und Sting auf. Sie vereint eine große Genre-Vielfalt im musikalischen Bereich, aber bietet auch andere Events, wie Comedy und Sport, an.

► Die besten Konzerte in Köln

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen