Künstliche Intelligenz komponiert Song im Beatles-Stil

Sony CSL Labor stellt "Daddy's Car" und "Mr. Shadow" vor

Jetzt ist es schon so weit, dass eine künstliche Intelligenz komplette Songs komponieren kann. Völlig obsolet ist der Mensch aber glücklicherweise noch nicht.

Wissenschaftlern im Sony Computer Science Laboratory in Paris ist es gelungen, eine künstliche Intelligenz zu erschaffen, welche in der Lage ist, komplette Songs eigenständig zu komponieren. "Daddy's Car" ist ein Song, der sich am Pop-Rock-Stil der Beatles orientiert.

"Daddy's Car"

Behilflich war die sogenannte FlowMachines-Software, welche verschiedene Musikstile aus einer riesigen Datenbank von Songs lernt und dechiffriert. Sie erkennt besondere Kombinationen des Stiltransfers, der Optimierung und Interaktionstechniken in der Musik und kann daraus neue Songs kreieren.

Überflüssig werden Musiker aber glücklicherweise auch in Zukunft nicht, denn der französische Komponist Benoît Carré schrieb den Text und produzierte "Daddy's Car" zu Ende.

Der zweite Song "Mr Shadow" imitiert indes den Stil amerikanischer Songwriter wie Duke Ellington, Irving Berlin, George Gershwin und Cole Porter.

2017 soll übrigens ein komplettes Album mit Songs der künstlichen Intelligenz erscheinen.

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen