The Knife lösen sich auf
Letzte Tour führt die schwedischen Geschwister auch nach Deutschland
Heute haben The Knife auf ihrer Homepage angekündigt, dass die aktuelle Tour die letzte sein wird. Gegenüber dem Magazin "Dazed" sagte Karin Dreijer, dass es auch das Ende von The Knife sein wird.
Gemeinsam mit ihrem Bruder Olof veröffentlichte sie 2001 das erste Album von The Knife. Das zweite Album "Deep Cuts" mit Songs wie "Pass This On" oder "Heartbeats" ist Dauerbrenner in den Indieclubs der Welt und brachten Electro und Pop zusammen. Ihre erste Tour mit dem zweiten Album "Silent Shout" zeigte die avantgardistischen Ambitionen der beiden Geschwister, sie spielten in Affenkostümen verkleidet und zu Playback hinter einem durchsichtigen Vorhang mit darauf projizierten Animationen.
Die nachfolgenden Alben wurden immer freigeistiger und verabschiedeten sich weitgehend von der Popmusik in Richtung Performance-Kunst. Auf ihrer letzten Tour schickten The Knife eine Gruppe Aerobic-Tänzer zu Vollplayback auf die Bühne und hielten sich im Hintergrund, was teilweise für heftige Kritik sorgte.
"The Knife sind jetzt in einer Mainstream Situation, wo es manche Leute unangenehm finden, wenn wir sie aus ihrer Komfortzone holen, weil sie nichts mit Begriffen wie sozialistisch, feministisch oder queer anfangen können. Das macht uns nichts aus, wir sind so. Wenn die Leute das nicht mögen, fein!", sagten The Knife gegenüber The Quietus.
Jetzt gibt es noch einmal die Chance, eine letzte "Live"-Show von The Knife zu erleben. Dabei sollen die Tänzer der letzten Tour auch als Musiker in Erscheinung treten.
Am 3. November 2014 spielen sie in der Berliner Arena ein Konzert. Danach ist Schluss.
Olof Dreijer möchte weiter mit dem tunesischen Musiker Houwaida Hedfi arbeiten, Karin Dreijer hat noch ihr Soloprojekt als Fever Ray und hatte als Sängerin zahlreiche Gastauftritte u.a. bei Röyksopp oder dEUS. Was danach kommt, weiß sie noch nicht. "Darüber werde ich nach der Tour nachdenken", sagte sie gegenüber Dazed.