Kanye West wegen irreführender Werbung verklagt
"The Life Of Pablo" nicht exklusiv auf Tidal - Fan verärgert
Die Promophase zum neuen Kanye West Album wirkte schon etwas konfus. Unzählige Trackliständerungen, Titelwechsel von "So Help Me God" über "SWISH" und "Waves" bis zum finalen Titel "The Life Of Pablo", wirre Betteleien auf Twitter - Kanye machte seinem extravaganten Ruf alle Ehre. Ein Tweet aus dieser Zeit könnte ihm und seinem Kumpel Jay-Z nun allerdings zum Verhängnis werden.
Am 15. Februar 2016 twitterte Kanye West noch, dass sein neues Album ausschließlich auf Jay-Zs Streaming-Portal Tidal erscheinen wird und niemals bei Apple oder anderen Diensten zu hören sein soll.
Weniger als einem Monat später ist "The Life Of Pablo" plötzlich auf sämtlichen Portalen zu finden. Dies verärgert einen Fan derart, dass er nun Anklage gegen Kanye West und Tidal eingereicht hat. Schließlich hatte er wegen dieser offenbar irreführenden Werbung ein Abo abgeschlossen.
Der schwächelnde Streaming-Dienst von Jay-Z soll aufgrund Kanyes Twitter-Ankündigung Millionen neuer Kunden gewonnen haben. Dass das Album nun überall erhältlich ist und sich viele Leute unnötigerweise ein kostenpflichtiges Abo zugelegt und ihre Kundendaten weitergegeben haben, lässt für viele Fans die Schlussfolgerung zu, dass sie ganz bewusst für die Rettung von Tidal irregeführt wurden. Der Wert dieser neuen Abonnenten und der Kundendaten wird vom Kläger auf 84 Millionen Dollar geschätzt.
Die Anwälte des Klägers sind sich sicher, dass sie mit dieser Klage vor einem Gericht Erfolg haben können. Auch wenn künstlerische Freiheit über allem stehe und jeder seine Kunst so veröffentlichen könne, wie er will, sei dies dennoch kein Freifahrtschein die Öffentlichkeit zu täuschen.
Dieser Tweet könnte für Tidal und Kanye also ordentlich nach hinten losgehen. Da hat wohl jemand seine "Power" missbraucht.