Jahresrückblick 2018: Nicole Ankelmann
Die besten Alben, Songs und Videos des Jahres
Beste Alben
Hatte ich in den vergangenen Jahren oft Probleme, mich aufgrund der großen Auswahl auf meine Alben-Jahres-Top-10 festzulegen, habe ich in diesem Jahr mit Ach und Krach fünf Longplayer zusammenbekommen, die mich länger als nur ein paar Tage begeistern konnten.
Das kann allerdings auch daran liegen, dass 2018 für mich ein Jahr der Rückbesinnung war und viele alte Platten von The Cure, Joy Division, Kyuss und Tool wieder in meinen Fokus rückten. Für 2019 gelobe ich Besserung.
1. Beak> - >>>
5. Nils Frahm - All Melody
Beste Songs
Ich bin überhaupt kein Freund von Singles, mich interessieren ganze Alben, weil ich mir einfach gern Geschichten erzählen lasse. Bei einem Buch lese ich ja auch nicht nur ein Kapitel. Deswegen habe ich mich entschieden, euch einen Song aus dem Werk "Molecules" von Sophie Hunger vorzustellen, das es ganz knapp nicht in meine Alben-Top-5 geschafft hat.
Die TONSPION Track des Jahres
Die 200 besten Songs des Jahres 2018 jetzt in unserer epischen Spotify Playlist hören und "to-go" runterladen.
Bestes Musikvideo
Und da kommen wir gleich noch einmal zu den Eels. Mit dem düster-traurigen Clip zu "Bone Dry" haben sie in diesem Jahr mein offenbar gar nicht so knochentrockenes Herz berührt.
Eels - Bone Dry
Bestes Hörbuch
Was würde ich nur ohne Hörbücher tun? Ja, vermutlich wieder mehr aktuelle Musik hören. Aber sich von Charly Hübner und Udo Lindenberg eben dessen Lebensgeschichte vorlesen zu lassen, hat etwas wahnsinnig Unterhaltsames, aber auch extrem berührende Momente. Absolut empfehlenswert.
Udo Lindenberg & Thomas Hüetlin - Udo (gelesen von Charly Hübner)
Bester Podcast
Okay, eigentlich müsste die Überschrift "Beste Podcast-Folge" lauten, denn gute Podcasts gibt es eine Menge, aber nicht immer sind sie auf gleichbleibend hohem Niveau, weshalb meine Bestenliste von Woche zu Woche variiert. "Gemischtes Hack", "Juwelen im Morast der Langeweile", "Bauerfeind hat Fragen", "180 Grad", "Alle Wege führen nach Ruhm", "Fest & Flauschig", "Schnapsidee" ... mich haben sie alle durch das Jahr begleitet.
Doch besonders hängen geblieben ist eine Folge des Zeit-Podcasts "Alles gesagt?", in der Herbert Grönemeyer 5:15 Stunden lang aus seinem Leben erzählt. Selten habe ich mich so gut unterhalten gefühlt und meinen Blick auf einen Menschen so sehr revidieren müssen. Nun bin ich wieder der Grönemeyer-Fan, der ich mit elf Jahren schon einmal war. Auch wenn ich nicht aus Bochum, sondern aus Dortmund komme. Schwamm drüber...
► Podcast: Die Zeit - "Alles gesagt?" mit Herbert Grönemeyer
Schönster Musikmoment
Die Ärzte @ Beatsteaks am 09.06. in der Waldbühne
Beatsteaks-Konzerte sind für mich Pflicht und Kür in einem. Kaum eine Band habe ich so oft gesehen wie diese. Zumindest in den letzten Jahren. Eine andere Band, die ich recht häufig live aufsuchte, waren die Ärzte, wenn das auch schon einige Monde zurückliegt. Am 9. Juni kam nun in der Waldbühne zusammen, was zusammengehört - die Beatsteaks, die Ärzte und ich. Für mich einer der bewegendsten Momente dieses Jahres überhaupt.
Schlimmster Musikmoment
El Profesor, HUGEL - Bella Ciao (HUGEL Remix)
What the f*** soll das? Das waren meine ersten und werden meine letzten Gedanken zu diesem unsäglichen Musikstück sein, das ich nicht mal als solches bezeichnen würde. Kaum ist mir etwas Schlimmeres untergekommen als die Coverversion des italienischen Partisanenliedes. Nicht einmal "Despasito" konnte mir 2017 derartig auf die Nerven gehen, wie diese Nummer, nach der hoffentlich in 2019 kein Hahn mehr kräht.