Jahresrückblick 2018: Kerstin Kratochwill
Die besten Alben, Songs und Videos des Jahres
Beste Alben
Platz Eins entgiftet ganz hervorragend von all dem musikalischen Dreck, den man auch 2018 wieder zu ertragen hatte.
3. Tocotronic – Die Unendlichkeit
5. Janelle Monae – Dirty Computer
Beste Songs
Eine neue Band aus Mitgliedern von Lush, Elastica, Moose und Modern English? Ja, Piroshka wurden 2018 geboren, um Nineteens-Indiepop und Shoegaze wieder aufleben zu lassen. Für immer Euer…
1. Piroshka – Everlastingly Yours
3. Tocotronic – Electric Guitar
Die TONSPION Track des Jahres
Die 200 besten Songs des Jahres 2018 jetzt in unserer epischen Spotify Playlist hören und "to-go" runterladen.
Bestes Video
Childish Gambino – This Is America
Sänger und Schauspieler Donald Glover aka Childish Gambino tanzt den Trump: Besser gesagt, er führt in unglaublich vielen Schritten vor, wie irrsinnig die Politik und Gesellschaft im Jahre 2018 in den USA ist. Die vielen Anspielungen in dem Clip sind so zahlreich, dass es zu dem Video einige zusätzliche Erklärvideos gibt! 2018: Das Jahr, in dem Fußnoten zu Clips eingeführt wurden...
Bester Free-Download
Schimmernder Shoegaze aus Berlin mit charmantem Girl-Boy-Gesang, wobei bei "Crystal", Sänger Lemmy Fischer zum Zuge kommt und man sich bei dessen melancholischer Post-Punk-Intonierung unweigerlich an Robert Smith von The Cure erinnert fühlt.
Bestes Hörbuch
David Schalko – Schwere Knochen
Eines der beeindruckendsten Bücher 2018 und ein Hörbuch, dass keinen kalt lässt: Der Österreicher Daivd Schalko, bekannt für seine bitterbösen Serien "Braunschlag" oder "Aufschneider“, entwirft hier ein so groteskes wie grandioses Panoptikum der skurrilen und grausamen Verbrecherszene Wiens in der Nachkriegszeit.
Bester Newcomer
Merci für dieses Debütalbum: Fishbach aus Frankreich verbindet charmant New-Wave-Synthie mit New-Romantic-Chansons, die regelrecht süchtig machen.
Bester Musikmoment
Dendemann ersetzt zwar leider nicht das zar sehr gute, aber irgendwie auch streberhafte Rundfunktanzorchester Ehrenfeld bei Neo Magazine Royale, aber veröffentlicht endlich wieder neue Musik. Selbst für einen Nicht-Rap-Fan wie mich, angesichts von "Keine Parolen" elektrisiert und angesichts des Wiedersehens mit Jan Böhmermann in der Show gerührt zu sein.
Schlimmster Musikmoment
Kommt auch aus dem Rap, diesmal von der dunklen Seite: Die Farce um den Echo (RIP 2018) und die Auszeichnung für Kollegah und Farid Bang, die sich mit widerwärtigen antisemitischen Texten in die Schlagzeilen beamten. Ob die aufgeregte Diskussion danach etwas gebracht hat? Antisemitismus nimmt in der deutschen Gesellschaft sogar wieder zu.
Wiederentdeckung des Jahres
Robert Görl – Paris Tapes
"The Paris Tapes" von DAF-Mitglied Robert Görl sind eine kleine Sensation: Verloren geglaubte instrumentale Tracks voller Melancholie und Melodien, die ein ganzes Leben in sich zu tragen scheinen und dadurch einfach zeitlos schön sind.
Heißer Tipp für 2019
Die Live-Reunion der legendären Band Stereolab.
Persönlicher Wunsch an 2019
Eines der angekündigten Stereolab-Konzerte auch erleben können. In diesem Sinn, diese Zeilen von "French Disko" sind für Dich, 2019!
"Though this world's essentially an absurd place to be living in
It doesn't call for total withdrawalI've been told it's a fact of life
Men have to kill one another
Well I say there are still things worth fighting forLa Resistance!"