Instagram: Bilder jetzt auch vom Desktop posten
Kein App-Zwang mehr zum Posten
Mit dem neuen Update erweitert das soziale Bildernetzwerk Instagram die Funktionalität der mobilen Website zum nahezu vollwertigen Ersatz der Anwendung. Posten, bearbeiten, suchen, kommentieren – alles nun auch völlig ohne App! Verwehrt bleiben euch lediglich die Funktionen Messaging, Filter sowie Personen- und Ortsmakierungen.
Um euch den Einstieg in die neue Instagram-Funktion zu erleichtern, haben wir eine kurze Schritt-für-Schritt Anleitung für euch zusammengestellt.
Grundvoraussetzung für die Nutzung am Desktop sind Safari, Mozilla Firefox oder Google Chrome als Desktop-Browser.
Safari
Kurzanleitung:
1. Entwicklertools freischalten: Menüleiste "Safari" -> Einstellungen -> Erweitert -> Haken bei "Menü "Entwickler" in der Menüleiste" setzen
2. Neuer Tab -> Menüleiste "User Agent" -> "Safari - iOS 10 - iPhone"
Anleitung:
Um die Funktion in Apples hauseigenem Browser nutzen zu können, müssen zunächst die Entwicklertools für Safari freigeschaltet werden. Hierfür öffnet ihr mit einem Klick auf den Reiter "Safari" in der Menüleiste zunächst die Einstellungen und öffnet im erscheinenden Fenster den Reiter "Erweitert". Ganz am Ende der Seite setzt ihr den Haken bei der Option "Menü "Entwickler" in der Menüleiste anzeigen".
Anschließend öffnet ihr einen neuen Tab, klickt auf den neuen Menüleistenpunkt "Entwickler" und wählt die Option "User Agent". Bei der erscheinenden Auswahl wählt ihr die Option "Safari - iOS 10 - iPhone" aus. Nun öffnet ihr instagram.com, loggt euch ein und seht am unteren Bildschirmrand die Option, Bilder auf Instagram zu posten.
Mozilla Firefox
Kurzanleitung:
1. "User Agent Switcher"-Plugin für Firefox installieren.
2. Menüleiste "Extras" -> "Default User Agen" -> "iPhone 3.0"
Anleitung:
Auch bei Mozilla lautet das Stichwort "User Agent". Da der Wechsel hierbei jedoch nicht so einfach von der Hand geht wie bei Apples Pendant, empfehlen wir den Einsatz eines geeigneten Plugins. Empfehlenswert ist beispielsweise das "User Agent Switcher"-Plugin welches kostenlos direkt bei Mozilla heruntergeladen werden kann.
Nach der Installation kann über einen Klick auf die Option "Extras" in der Menüleiste die Option "Default User Agent" auf "iPhone 3.0" geändert werden.
Nun öffnet ihr instagram.com, loggt euch ein und seht am unteren Bildschirmrand die Option, Bilder auf Instagram zu posten.
Google Chrome
Kurzanleitung:
1. Rechtsklick auf Instagram-Seite -> "Untersuchen" (siehe Bild 1)
2. Mobile Ansicht aktivieren (siehe Bild 2)
Anleitung:
Den einfachsten Zugang zur neuen Instagram-Funktion bietet euch der Browser von Google. Hierzu öffnet ihr instagram.com und loggt euch in euren Account ein. Anschließend tätigt ihr einen Rechtsklick und wählt die Option "Untersuchen" (Bild 1). Es öffnet sich die Entwickleransicht, welche ihr weitestgehend ignorieren könnt, wichtig ist lediglich, dass ihr auf die Option zum aktivieren der mobilen Ansicht (Bild 2) klickt. Anschließend seht ihr Instagram in der mobilen Ansicht und ebenfalls die Option, Bilder vom Browser aus zu posten (Bild 3).