Iggy Pop Doku zum 70. Geburtstag: Gimme Danger - The Story of The Stooges
Jim Jarmush zeigt das wilde Leben des ersten Punks
Mit einem gewaltigen Donnerschlag poppten The Stooges bereits 1969 in der Rocklandschaft auf. Schnörkellose Songs, rauer Sound und ein charismatischer Frontmann namens Iggy Pop haben bis heute einen unfassbaren Einfluss auf die Rockgeschichte und bereiteten mit ihrer Musik und ihrem Auftreten den Boden für Punk.
Nun hat sich Regisseur Jim Jarmusch der Band-Geschichte angenommen und eine Dokumentation mit dem Titel „Gimme Danger – The Story Of The Stooges“ über die Band aus Michigan gedreht, die am 27. April in die deutschen Kinos kommt.
Darin lässt er dem unvergleichlichen Geschichtenerzähler Pop einfach freien Lauf und so fügt sich Erinnerung an Erinnerung zu einem Film. Von den Anfängen in Ann Arbour über ihre großen Erfolge als elektrisierende Live-Band bis hin zum totalen Absturz als Drogenwracks und Opfer ihres eigenen Lebensstils.
Am 70. Geburtstag des Protagonisten Iggy Pop, den 21.04.2017, erscheint der offizielle Soundtrack zur Doku.
Er präsentiert 14 Songs aus den ersten drei Studioalben „The Stooges“, „Fun House“ und Iggy and the Stooges‘ „Raw Power“, letzteres seinerzeit mit Gitarrist James Williamson eingespielt.
Jim Jarmusch und Iggy Pop wählten die Songs für den Soundtrack persönlich aus, der unverzichtbare Studioaufnahmen wie „I Wanna Be Your Dog“, „1969“ und „Loose“ mit selten gehörten Studio-Outtakes von „I Got A Right“, „I’m Sick Of You“ und „Asthma Attack“ mischt. Auch die Detroiter Kollegen MC5 sind mit „Rambling Rose“ aus dem 69er Debüt Kick Out The Jams auf dem Soundtrack zu hören. Zwei Songs mit Iggy aus der Zeit vor den Stooges ergänzen die History und zeigen Iggy Pop mit den Iguanas („Again And Again“) und der Prime Movers Blues Band („I‘m A Man“).
„Keine andere Band in der Geschichte des Rock’n’Roll konnte mit der Kombination von schwer pumpenden Urklängen, gespickter Psychedelia und knirschendem Blues mithalten. Es gibt keinen Vorläufer für die Stooges, während jene, die ihrem Einfluss unterliegen, heute Legion sind.“ (Jim Jarmush)
Der Film ist den Gründungsmitgliedern der Band gewidmet, die inzwischen alle verstorben sind. The Stooges wurden 2010 in die Rock'n'Roll Hall Of Fame aufgenommen.
Trailer: Gimme Danger
Nach dem vorläufigen Ende der Stooges war Iggy Pop ab 1977 als Solokünstler unterwegs und verbrachte einige wilde Jahre mit seinem Freund David Bowie in West-Berlin, wo die besten Platten der beiden entstanden. Im Gegensatz zu Bowie konnte Pop aber nie nennenswerte kommerzielle Erfolge verbuchen. Erst seit den letzten paar Jahren erhält Iggy Pop den Respekt, den er verdient. Sein letztes Album "Post Pop Depression" war das erste Top 10-Album seiner 50-jährigen Karriere.
Herzlichen Glückwunsch, Iggy Pop!
Gimme Power kommt am 27. April 2017 ins Kino.