TONSPION TIPP

Haldern Pop Festival 2019 mit Father John Misty, Balthazar, Sophie Hunger u.v.a.

36. Jubiläum des Kultfestivals

7.000 Gäste - dann ist Schluss. Das Haldern Pop Festival schafft eine besondere Atmosphäre für seine Besucher und versorgt diese mit dem besten Indie- und Folk-Line-Up des Landes. Wir verlosen 2x2 Tickets fürs Haldern Pop 2019!

Festivals mit großen Namen gibt es viele, eine solche Historie wie das Haldern Pop können aber die wenigsten davon vorweisen. Vom 08. bis 10.08.2019 jährt sich das Indie-Festival zum 36. Mal und wenn man sich die Line-Ups der vergangenen Jahrzehnte genauer ansieht, glaubt man eigentlich kaum, dass dieses Festival in einem kleinen Ort in Nordrhein-Westfalen stattfindet.

Element Of Crime, Blumfeld, Phoenix, Patti Smith, Fleet Foxes, Bon Iver oder Portugal. The Man: In Haldern hat man seit jeher einen guten Blick dafür, was das nächste große Ding wird - und stellt diesen oftmals Jahre vor dem Rest des Landes unter Beweis. Und wen diese Vorschusslorbeeren nicht überzeugen, der wird sich den Termin spätestens beim Blick auf das diesjährige Line-Up in den Kalender schreiben. 

Wer spielt auf dem Haldern Pop Festival?

Ob Muse 2001, Mumford & Sons im Jahr 2009 oder James Blake kurz nach der Veröffentlichung seines Debütalbums - so mancher heutiger Weltstar stand zuvor auf diesen Bühnen. Das aktuellste Beispiel dürften wohl die IDLES aus England sein. Letztes Jahr noch als Geheimtipp aufgetreten, kehrt das Punk-Fünfgespann dieses Jahr als absoluter Hype zurück. 

Dieser Blick für Talent hat zur Folge, dass man beim Haldern Pop traditionell auf die ganz große Namen verzichtet -  weil man sie nicht braucht. Mit Father John MistyMichael Kiwanuka und Balthazar hat sich aber in diesem Jahr gleich eine ganze Reihe internationaler Größen auf das Plakat geschlichen. Das Line-Up setzt sich seit jeher aus Rock-, Pop- und Folkkünstlern zusammen und schafft ein gutes Gleichgewicht zwischen Newcomern und etablierten Acts. 

Mit Sophie Hunger, Soap&Skin, Kat Frankie und Gurr gibt es zwar gleich mehrere der derzeit interessantesten Acts aus dem deutschsprachigen Raum zu sehen, der Fokus liegt aber auf den internationalen Gästen. Daughters, Julien Baker, Loyle Carner, The Districts, Khruangbin - über mindestens einen dieser Namen dürfte jeder von uns schon mal gestolpert sein. Und genau darin liegt der Reiz des Haldern Pop Festivals: neue Künstler zu entdecken, die man eben nicht auf jedem anderen Festival sehen kann. 

Wo findet das Haldern Pop Festival statt?

Dass das Haldern Pop stolz auf seine eigene Geschichte ist, merkt man in vielen Bereichen. So auch an der Location. Seit 1984 findet das Festival auf einem alten Reitplatz statt und wird dort wohl auch für immer bleiben. Die Besonderheit? Der Reitplatz bietet Platz für 7.000 Gäste, danach ist Schluss. Um die Atmosphäre zu bewahren, haben sich die Veranstalter entschieden gegen eine Vergrößerung des Geländes ausgesprochen. Die Konzerte finden am Abend auf der großen Hauptbühne statt, tagsüber gibt es die Acts aber in unterschiedlichen Locations wie der Pop Bar, dem Jugendheim oder sogar einer Kirche zu sehen. 

Für einen Ort wie Haldern dürfte diese Anzahl an Gästen aber ohnehin völlig ausreichen. Der 5.000-Einwohner-Stadtteil von Rees in Nordrhein-Westfalen liegt in nächster Nähe zum Naherholungsgebiet Reeser Meer. Wer nach seinem Festivalwochenende also erstmal eine Kur braucht, sollte hier gut aufgehoben sein. 

Festival-Location mal anders: tagsüber sorgt unter anderem eine Kirche als Konzertort für besondere Atmosphäre. (Credit: Andi Weiland)

Wer mit dem Auto anreist, fährt am besten über die A3 und nimmt die Ausfahrt Hamminkeln, um anschließend Richtung Haldern zu fahren. Alternativ befindet sich der Bahnhof Haldern (Rheinl) ca. 2km vom Festivalgelände entfernt und wird von den Zügen der ABELLIO Rail NRW auf der Strecke zwischen Duisburg und Arnhem Centraal regulär stündlich angefahren. Wer eine weitere Anreise plant, kann entweder den Flughafen Düsseldorf mit angeschlossenem Bahnhof oder den Flughafen Weeze ansteuern, wobei hier noch eine 30-minütige Auto- bzw. Taxifahrt folgt. 

Was macht das Haldern Pop Festival so besonders?

Wer sich mit dem Haldern Pop befasst, wird früher oder später auch über den Begriff des "Haldern-Gefühls" stolpern. Dieser hat sich im Kontext des Festivals über die Jahre etabliert und mittlerweile auch den ein oder anderen Zeitungs- und Blogbeitrag gewidmet bekommen. Doch was soll dieses Gefühl denn ausmachen? Dass sich das Haldern Pop in Sachen Line-Up und Location vom Großteil der deutschen Festivallandschaft abhebt, merkt man schnell. Und genau daraus folgt auch eine besondere Atmosphäre. Das Festival übernimmt die ruhige, friedliche Atmosphäre des Dorfes und setzt die Konzentration auf die Musik und ein familienfreundliches Umfeld.

Denn gute Musik macht immer noch dann am meisten Spaß, wenn sie nicht alle paar Minuten durch das Gegröhle halbstarker Betrunkener unterbrochen wird. Aber keine Sorge, von Spießigkeit und dem Status als "Erwachsenenfestival" ist das Haldern Pop weit entfernt - dafür sind die Bands auch einfach zu cool. Denn im Fokus steht hier ganz klar das herausragende Line-Up, welches aus dem immergleichen Booking-Stil vieler anderer Festivals ausbricht und das wichtigste Alleinstellungsmerkmal für ein Festival liefert. 

(Credit: Andi Weiland)

VERLOSUNG

Wir verlosen 2x2 Tickets unter allen Tonspion Fans, die uns schreiben, mit wem aufs Festival fahren möchten.

Die Verlosung ist beendet. Gewonnen haben Lisa B. und Dennis H. 

Hard-Facts zum Haldern Pop Festival 2019

Datum: 08. - 10.08.2019

Ort: Rees-Haldern bei Wesel (NRW)

Preis: 125,40€ / Tickets kaufen

Anreise: A3 / Bahnhof Haldern / Flughafen Düsseldorf o. Weeze

Line-Up-Highlights: Father John Misty, Balthazar, Sophie Hunger, Michael Kiwanuka, Soap&Skin, Charlie Cunningham, IDLES, Khruangbin, Kat Frankie, 

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen