Going Underground: Neue Indie-Hits aus dem Netz #13
Was gibt's Neues auf Soundcloud, Spotify, YouTube und Co.?
Ihr wollt auch in unsere Neuentdeckungsliste? Dann schickt uns doch bitte Eure Musik über Submithub! Und hier wird erklärt wie das geht.
Morningless – Panda Pub (Bedroompop)
Psychedelischer Britpop aus der Schweiz: Der Sixties angehauchte Track mit dem schönen Namen "Panda Pub" beginnt sehr Beatlesesque und verwandelt sich gegen Ende in einen schrägen bierseligen Pub-Gesang "singing nananananana"– schöner Ohrwurm.
Glassio – Are You Having Fun Without Me? (Indiepop)
Also, um die Songtitel-Frage zu beantworten: Ohne dieses leichtfüßige charmante Lied hätten wir heute sehr viel weniger Freude gehabt. Der Track von der New-Wave-Dreampop-Band Glassio aus Queens, New York wird von dem irisch-iranischen Frontmann Sam R. Tinged passenderweise als "Melancholy-Disco" beschrieben und schließt die Lücke zwischen Orchestral Manoeuvres in the Dark und The Pains Of Being Pure At Heart.
Mint Julep – Escape (Electropop)
Pluckender poppiger Sound aus den USA: Mint Julep schweben irgendwo in shoegazigen Sphären und "Escape" ist ein charmanter Track zwischen Dreampop und Electropop. Mit ihrer Musik schließen das Duo und Paar Hollie and Keith Kenniff eine Lücke zwischen Lush und Lali Puna.
Jenny Kern – Now We Know (Indiepop)
Leicht Eighties angehauchte Ballade über die Enttäuschungen und Anerkennungen in einer Beziehung: Die New Yorker Singer-Sonwriterin Jenny Kern verleiht dem Song mit unaufgeregter und dennoch emotionaler Stimme Dringlichkeit und zugleich Zärtlichkeit.
Boyish – Anxious Butterball (Indiefolk)
Zwei junge Amerikanerinnen stecken hinter dem Duo Boyish und dem schönen Song mit rätselhaftem Titel "Anxious Butterball". Sie waren bereits für den Independent Music Award für das beste Alt-Country Album nominiert und ihr Sound liegt irgendwo zwischen Indiefolk und Indiepop.
Summer Of George – Cheerleader Blues (Indierock)
Wer noch einmal in das Gefühl des 90ies-Indie tauchen möchte, kann dies bei Summer Of George tun: Die Berliner Band schrammelt gitarrenselig los, badet in Shoegaze-Klängen und ist ansonsten dem Lo-Fi verpflichtet. Die Bandmitglieder kommen aus London, Liverpool, Detroit, Barcelona und Tel Aviv, haben aber in der Hauptstadt zusammengefunden.
Golda - Under (Indie-Elektro)
Die junge Dame liefert mit "Under" eine charmante Mischung aus Indie, Singer-Songwriter und Elektro, die direkt ins Ohr geht. Und dort auch eine Weile bleibt!
Mountain Bird - 5Years (Indie-Elektro)
Hypnotisierender Indie und Elektro, der vom Erwachsenwerden erzählt. Das ist der neue Song des Stockholmer Produzenten und Sängers Mountain Bird. Geschrieben hat er den Track, als er gerade in unserer Hauptstadt Berlin zu Besuch war und er zu seiner damaligen Freundin die Worte "Let's meet in five years" sagte.
Leith - Love's A Bitch (Elektro-Pop)
Leiths Debütsingle "Love's A Bitch" ist eine Mischung aus dezenten Elektro-Beats und fesselnden Vocals. Sie verarbeitet darin eine Trennung, die ihr schwer zu schaffen machte und die sie mit den treffenden Worten "Love's A Bitch" zusammenfasst.
Shahrae - Shadow (Elektro-Pop)
Shahrae erinnert mit ihrem gechillten Elektro-Pop ziemlich an Billie Eilish, aber hat trotzdem ihre ganz eigene Note. Ziemlich gute Produktion und coole Vocals, was will man mehr?