TONSPION TIPP

Going Underground: Neue Indie-Hits aus dem Netz #10

Was gibt's Neues auf Soundcloud, Spotify, YouTube und Co.?

Die besten Neuentdeckungen in einer Playlist. Die Bandbreite reicht diesmal von Indiefolk über Post-Punk hin zu Chamberpop.

Ihr wollt auch in unsere Neuentdeckungsliste? Dann schickt uns doch bitte Eure Musik über Submithub! Und hier wird erklärt wie das geht.

Fior Parie – L.A. Girl (Indiefolk)

Charmanter Indiefolk aus den USA: Mit einschmeichelnder Stimme und hypnotischer Dreampop-Melodie schickt uns Fior Parie ein wenig zurück in die Sixties und wird Fans von Mazzy Star oder Ty Segall gleichermaßen entzücken.

Ätna – Try (Chamberpop)

Piano, Loops, Minimalismus und ultracooler Gesang: Das ist das deutsche Duo Ätna, bestehend aus Sängerin und Synthiespielerin Inéz sowie dem Drummer Demian. Zwischen düsterem Chamber- und charmantem Indiepop kreisen ihre vertrackten verspielten Melodien, die Fans von The XX, Grimes und Fever Ray lieben werden.

El Lago – Tell Me How It Ends (Indierock)

Eine Stimme, die angenehm und zugleich gänsehautverbreitend an Dolores O'Riordan erinnert und eine Melodie, die sich sanft und zerbrechlich darunter schlingert: "Tell Me How It Ends" von der US-Band El Lago ist harmonischer Indierock mit Postpunk- und Dreampop-Anleihen.

Idle Youth – Blue Bloods (Post-Punk)

Düster und dennoch treibend: Die Indieband Idle Youth aus dem schönen Camden in London vermengen in "Blue Bloods" Postpunk mit Dance-Elementen und tanzen so in den Schuhen von Joy Division und New Order weiter. Für Fans von The National, Motorama und Depeche Mode.

Cherokee Death Cats – Sick (Post-Punk)

Ein übercooler Name und einen nicht minder coolen Song legt das Indie-Garage-Rock-Duo aus Schweden hier vor: Mit catchy Chorus und einer Attitüde zwischen Blondie und Yeah Yeah Yeahs ist "Sick" ein feiner Indie-Floor-Dancehit.

Steve Buscemi’s Dreamy Eyes – Moon (Indiepop)

Zunächst einmal: Bester Bandname aller Zeiten! Dann: Eine himmlisch schöne Stimme und einlullender Indiepop, der einen umschmeichelt und dennoch zum Tanzen auffordert. Die Band aus Schweden sorgt sicherlich bald für viele verträumt blickende Augen.

Sara Diamond - Baby (Singer-Songwriter/Pop)

Eine soulige Stimme und catchy Beats: das ist die kanadische Sängerin Sara Diamond. Bereits seit sie fünf Jahre alt ist, macht die Künstlerin Musik. Damals war sie noch beim "Kinder-Plattenlabel" der Mutter unter Vertrag. Die mütterliche Hilfe braucht sie heute aber nicht mehr - mit ihrem groovigen Power-Pop schafft sie es auch ganz alleine die Musikwelt für sich zu begeistern.

Carrie Baxter - Lady (Soul/ Singer-Songwriter)

Noch eine Dame, die den Groove raus hat! Carrie Baxter aus Bella Italia hat nicht nur eine starke Stimme, sondern auch einen sechsten Sinn für soulige Jazz-Beats. Defintiv eine Empfehlung für Fans von Jorja Smith und Amy Winehouse.

Estuar - The Beast Within (Indiepop)

Estuars eingängiger Indiepop treibt irgendwo zwischen Vance Joy und Mumford & Sons. Gänsehaut ist beim neusten Song der Hamburger Band vorprogrammiert: hier treffen traurige Indie-Gitarren auf tanzbare Drum-Beats.

Tree Museum – Where To Beginn (Indierock)

Mit einer elegischen Eleganz umweht, kommt dieser coole Indierock zwischen 90s Alternative, Blues und Electronica der kanadischen Band Tree Museum daher. Für Fans von The National, The Killers und The Karelia (wer sich noch erinnert, dass war die erste (unterschätzte) Band von Franz Ferdinand-Sänger Alex Kapranos).

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen