"Dogs of Berlin"-Trailer: So wird die zweite deutsche Netflix-Serie

Zwischen Fußball-Glamour und Rapper-Clans

Die zweite deutsche Netflix-Produktion führt uns in den Berliner Untergrund und lässt uns mit Nazis, türkischen Clans und der Wettmafia Bekanntschaft machen. Seht euch hier den ersten Trailer an. 

Fahri Yardim und Felix Kramer in ihren Rollen als Erol Birkan und Kurt Grimmer. (Quelle: "Dogs of Berlin")

Nein, hier geht es nicht um Wes Andersons Stop-Motion-Abenteuer "Isle of Dogs" oder die kürzlich erschienene Rom-Com "Dog Days" mit "Stranger Things"-Star Finn Wolfhard. Hinter "Dogs of Berlin" versteckt sich die zweite deutsche Netflix-Serie. 

Bereits im Dezember 2017 ging mit "Dark" die erste deutsche Produktion des Streaming-Giganten  an den Start und wurden von Fans und Kritikern gleichermaßen gefeiert. Da die zweite Staffel, welche aktuell rund um den Raum Berlin gedreht wird, jedoch noch mindestens bis 2019 auf sich warten lassen wird und Netflix in der Zwischenzeit sichtlich gefallen an den lokalen Produktionen gefunden hat, bleibt nun Platz für "Dogs of Berlin". 

▶ ​Netflix: 20 Serien, die du 2019 gesehen haben musst

Eine Crime-Story rund um Berliner Clans und das Fußballgeschäft - inhaltlich wurde hier definitiv der Zahn der Zeit getroffen. Mit Fahri Yardim finden wir zudem eine Hauptrolle mit einem Schauspieler besetzt, den wir bereits nach der kurzen Inhaltszusammenfassung der Serie blind hätten zuordnen können. 

Seht euch hier den ersten Trailer zu "Dogs of Berlin" an. Anschließend haben wir alle Infos zur Handlung, Besetzung und Starttermin für euch zusammengefasst.

Trailer: Dogs of Berlin

Darum geht's

Ein Mord an einem deutsch-türkischen Fußballspieler zwingt die beiden Ermittler Erol Birkan und Kurt Grimmer, mit der Berliner Unterwelt Bekanntschaft zu machen. Der Kontakt mit Nazis, türkischen Clans und der Wettmafia macht dabei insbesondere dem spielsüchtigen Grimmer stark zu schaffen. Fernab von Regeln und Gesetzen machen die beiden den Schritt auf die dunkle Seite Berlins. 

Person(s) of Interest

Im Mittelpunkt der Serie stehen das Ermittler-Duo Birkan & Grimmer, gespielt von Fahri Yardim und Felix Kramer, den wir bereits in "Dark" als Tronte Nielsen sehen durften. Yardim, der zuletzt insbesondere durch seine Improvisationsfähigkeiten in "Jerks" auf sich aufmerksam gemacht hat, spielt nicht nur eine der Hauptrollen, sondern war auch maßgeblich an der Konzeption beteiligt. 

Neben bekannten Gesichtern wie Anna Maria Mühe, Urs Rechn oder Hannah Herzsprung, freuen wir uns Rap-seitig insbesondere über die Auftritte von "Brothers Keepers"-Mitglied Tyron Ricketts und Haftbefehl, die Fußball-Seite wird hingegen vom Berliner AK 07-Verteidiger Pierre Becken vertreten. 

Was macht die Serie besonders?

Der Grund für die enorme Aufmerksamkeit, die "Dogs of Berlin" bereits jetzt erfährt, sollte selbsterklärend sein. Die Serie stammt aus Deutschland. Fernab aller Klischees und Vorurteile zum deutschen Kino, hat "Dark" im vergangenen Jahr für eine große Überraschung gesorgt - daran möchte Netflix auf dem deutschen Markt selbstverständlich anknüpfen.

Ob dies gelingt, steht aktuell noch in den Sternen. Der erste Trailer mag zwar solide aussehen, lässt aber noch keine Spannungsgefühle im Stile eines "Stranger Things" oder "True Detective" entstehen. 

Dass Regisseur Christian Alvart sein Handwerk beherrscht, hat er in der Vergangenheit bereits mit einigen Tatort-Episoden, unter anderem "Der stille Gast", bewiesen. Gleichzeitig läuft es uns aber bereits jetzt kalt den Rücken herunter, sobald wir daran denken, dass er ebenfalls maßgeblich an den Til Schweiger-Tatorten und "Tschiller: Off Duty" beteiligt war.

Hard Facts

Staffeln: 1 (Start am 7. Dezemebr 2018)
Wo: Netflix
Suchtfaktor: X/10
Für Freunde von Dark, True Detective

▶ Netflix, Maxdome, Amazon Prime, Sky und Co.: Online-Videotheken im Vergleich

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen