Die Fantastischen Vier und die Telekom präsentieren Virtual-Reality- Remake von „Tag am Meer“

Episches 20-minütiges Video des tiefenentspannten 90er-Jahre-Hits

Zum 30-jährigen Bandjubiläum der Fantastischen Vier im Jahr 2019 präsentiert die Band zusammen mit der Telekom exklusiv das Virtual-Reality-Werk DIE FANTASTISCHEN VR – FANTAVENTURA. Zu den Klängen des 90er-Jahre-Hits „Tag am Meer“ tauchen die Zuschauer gemeinsam mit Smudo, Thomas D, Michi Beck und And.Ypsilon in das interaktive Universum der Fantastischen Vier ein.

Mit neuester VR-Technik wurden volumetrische Filmaufnahmen der realen Personen Smudo, Michi Beck, Thomas D und And.Ypsilon in den Berliner Volucap Studios kreiert, die auf Fantaventura, einer psychotropischen Insel  Insel im fernen Ozean, ihre Besucher begrüßen. Dort treffen sie neben den Fantastischen Vier von heute auch auf deren junge Egos aus dem Originalvideo von 1993. Getreu dem Songzitat „Wenn die Zukunft zur Gegenwart wird“, verschwimmen hier die Grenzen der Realität.

„Mit meiner Begeisterung für VR habe ich in meinem Umfeld einige Leute infiziert. Und so kam irgendwann vor drei Jahren die Idee auf, dass man zum 30- jährigen Jubiläum eine VR-Experience produzieren könnte. Das Ziel war es, ein Produkt auf höchstem Niveau zu kreieren, ohne dass man vorhersehen konnte, wo die technologische Entwicklung von VR-Produkten genau hingehen wird.“
(Smudo)

Stephan Heininger, Leiter Virtual Reality bei der Telekom, freut sich über die neueste VR- Kreation: „Seit dem Start von Magenta VR überraschen wir unsere Nutzer immer wieder mit neuen, noch nie dagewesenen Erlebnissen in der virtuellen Welt. Von unserem Unterhaltungsangebot für Smartphones und VR-Headsets sind Fans begeistert. Und so ist auch Fantaventura eine unglaubliche Reise, die den Nutzern den Eindruck eines einzigartigen musikhistorischen Trips vermittelt und suggeriert, der Band ganz nah zu sein.“

Volumetrische Aufnahmen ermöglichen ein interaktives 6DoF-Erlebnis in einem virtuellen Raum. 6DoF steht für Six Degrees of Freedom, „sechs Freiheitsgrade“. Dadurch können sich User über ein VR-Headset nicht nur rundum umschauen, sondern sich auch frei im virtuellen Raum bewegen. In Fantaventura kann man so am Strand um die Bandmitglieder herumlaufen, schwebende Fische berühren, in Seifenblasen eintauchen und eine Seat „Knutschkugel“ von innen betrachten. 

Erstmals wurde diese Virtual Reality Experience auf der IFA 2019 in Berlin vorgestellt.

Smartphone-Nutzer können einfach die Magenta VR App herunterladen und starten dort die 360°-Version – direkt über das Display oder mit einem Cardboard für Smartphones (z.B. Zeiss VR One). Auch für Standalone VR-Headsets wie dem Lenovo Mirage Solo ist die Version erhältlich.


Die Fantastischen Vier bei den Telekom Street Gigs in 3D mit VR180​

Mit Unterstützung von Telekom

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen