Die deutschen Rap-Charts
Die Highlights der Hip-Hop-Landschaft
Seit vielen Jahren werden die deutschen Albumcharts regelmäßig von deutschsprachigem Rap dominiert. Deshalb wollen wir euch neben den deutschen Album Charts und den Top 100 Single Charts auch die offiziellen deutschen Hip-Hop-Charts vorstellen.
► Die 40 besten deutschen Rapper im Überblick
Die deutschen Rap Charts im April 2020
"Endlich ein Newcomer, der die Modus-Mio-Playlist mit frischen Ansätzen bereichert. Apache 207 sieht nicht nur ungewöhnlich aus, auf seiner Debüt-EP 'Platte' klingt er auch anders."
★★★☆☆
2. Kianush & PA Sports - Crossover
"Crossover, 80er-Pop / Gemixt mit dem Rap aus dem achtzehnten Stock", heißt es auf dem dritten Kollabo-Album von Kianush und PA Sports. Eine Platte, die aus der Masse heraussticht.
★★★☆☆
3. Fler - Atlantis
Fler lässt sich nicht unterkriegen. Spannend klingt er auf seinem 16. Soloalbum trotzdem nicht.
★★☆☆☆
4. Kontra K - Sie wollten Wasser doch kriegen Benzin
"'Sollte Quentin Tarantino deutschen HipHop hören, dann wird er das Stück lieben!' heißt es unter anderem im Pressetext. Hollywood-Glitzer gibt es bei Kontra K seit jeher nicht, stattdessen weicht die gewohnte Macher-Attitüde einem Realismus, der deutlich an Kraft gewonnen hat."
★★★☆☆
5. Capital Bra & Samra - Berlin lebt 2
"Der Reiz von 'Berlin lebt 2' liegt nicht in den Ideen und Inhalten, sondern im Zusammenspiel zwischen Capital Bra und Samra. Trotz unterschiedlicher Stimmen, Delivery und Vortragsweisen, ergänzen sie sich wie Kevin Nash und Scott Hall. Dass das Album nach einem bekannten Muster entstand, lockt zwar keine Musik-Nerds an, versorgt die Zielgruppe aber verlässlich mit neuem Stoff."
★★★☆☆
6. Gzuz - Gzuz
Der Hamburger kann nach wie vor auf die Unterstützung seiner Anhängerschaft bauen.
★★☆☆☆
"Die Zeichen stehen auf Abschied. Angeblich hat RAF Camora mit 'Zenit' sein siebtes und letztes Soloalbum veröffentlicht. Doch schon im Opener schenkt er seinen Fans Hoffnung: 'Karriereende niemals, glaub mir, erst jetzt beginnt die Party'."
★★★☆☆
"Summer Cem bleibt auf 'Nur noch nice' der ignorante Lebemann. Unter der dicken Autotune-Schicht verbirgt sich allerdings ein Rapper mit einem Textbuch voller Punchlines."
★★★☆☆
Auch ohne Bushido bleibt Shindy in seiner Spur.
★★★☆☆
10. RIN - Nimmerland
"Mit 'Nimmerland' hat RIN sein zweites Album veröffentlicht. Darauf verzichtet der Rapper zwar auf Vergewaltigungsfantasien, aber nicht auf seine Trademarks."
★★★☆☆
Die besten Deutschrap-Tracks 2020
Wie werden die deutschen Rap Charts erstellt?
Die offiziellen deutschen Musikcharts werden seit 1977 im Auftrag der deutschen Musikindustrie erhoben. Die Charts beruhen auf einer repräsentativen Ermittlung von Verkaufsdaten und umfassenden gesamten Markt bespielter Bild/Tonträger und Downloads. Das Kernstück der Charts bilden die TOP-100-Longplay- und Single-Charts.
So fließen seit Mitte September 2004 auch Downloadverkäufe in die deutschen Charts ein. Seit Mitte 2007 werden auch Titel für die Single-Charts gezählt, die zunächst nur als Downloads verkauft werden, seit Mitte 2012 gilt dies auch für Alben. Seit Januar 2014 zählen auch Streamings für die Single-Charts.
Bei den Charts zählt der Umsatz, nicht die verkaufte Menge und da Rap-Künstler gerne aufwendige (und teure) Fan-Boxen verkaufen, sind diese häufig sehr erfolgreich in den Charts. Zudem streamen die meist jungen Rap-Fans viel mehr als die älteren.
Sofern die Rap Charts nicht vollständig sind, liegt das daran, dass einzelne Titel vom Label nicht fürs Streaming frei gegeben wurden.