Die 5 besten Sneakerläden in Berlin
Von Concept-Store bis Berliner Original
Sneaker finden heute - wie alles andere eben auch - weitestgehend online statt. Foren, reddit-Seiten, Online-Releases - wer sich oberflächlich mit der Sneakerkultur beschäftigt, müsste schnell davon ausgehen, dass Sneakerläden ein Relikt aus ferner Vergangenheit sein sollten.
Dabei zeigt die Sneakerszene seit Jahren, dass Online- und Offlinemarkt bestens kombinierbar sind.
Klar, die wenigstens Stores überleben heutzutage noch ohne zusätzlichen Online-Bereich, einige der Läden sind jedoch über die Jahre zu Institutionen und Szenetreffpunkten geworden, welche in anderen (Jugend-)Kulturen schmerzlich vermisst werden.
Man muss sich nichts vormachen, Sneaker-Shopping passiert selbstverständlich zu einem Großteil online. Doch manchmal lohnt es sich, den Sneakerkauf auch mal wieder mit einem echten Erlebnis zu verbinden. Gerade deshalb wollen wir euch 5 der besten Sneakerläden der Hauptstadt vorstellen.
Solebox
Wo? Nürnberger Straße 14 / Charlottenburg
Was? Sneaker, Kleidung, Special-Releases
Legenden gitl es Respekt zu zollen, und so kann auch kein anderer Laden als die "Solebox" diese Liste eröffnen. 2002 unter anderem von Sneaker-Ikone Hikmet Sugoer eröffnet, hat sich der Store zu einer der bekanntesten Anlaufstellen weltweit entwickelt und kann mittlerweile mit zusätzlichen Läden in München, Wien, Amsterdam und Brüssel auftrumpfen.
Das besondere Highlight im Berliner Store dürfte dabei der "Solebot" sein - ein automatisierter Roboter, der Kunden ihre Sneaker anreicht.
Overkill
Wo? Köpenicker Straße 195a / Kreuzberg
Was? Sneaker, Klamotten, Special-Releases, Graffiti-Equipment
Ob es nun die Puma-Kollaboration zum "Pfeffi"-Sneaker oder das exklusive Instore-Release des "BVG"-Fahrkarten-Schuhs war - an Overkill ist in den letzten Jahren kein Sneaker-Fan und erst recht kein Berliner so wirklich vorbeigekommen.
Laden und Onlineshop haben sich über die Zeit zu einer DER Sneaker-Institutionen Berlins entwickelt und begeistern immer wieder mit einem schönen Ansatz, der Innovation und Nostalgie perfekt verbindet. 500 Paar Sneaker, Streetwear und ein breites Graffiti-Sortiment erwarten euch im Laden.
Sneakersnstuff
Wo? Schönhauser Allee 6/7 / Prenzlauer Berg
Was? Sneakers & Stuff
Zuvor bereits in New York, London, Stockholm und Paris vertreten, hat es Sneakersnstuff 2016 endlich auch nach Berlin geschafft. Die Liste der Standorte lässt bereits erahnen, dass es sich hierbei um eines der europäischen Sneaker-Aushängeschilder handelt. Der Store in der Schönhauser Allee kommt mit gemütlichen 3.000 Quadratmetern daher und sollte keine Wünsche offen lassen.
BQL
Wo? Kastanienallee 75 / Prenzlauer Berg
Was? Sneaker, Klamotten, Skandinavische Brands, Vintage Sneaker
Um aller Verwirrung von vornherein entgegenzuwirken: "BQL" wird in diesem Fall "Be cool" ausgesprochen. Neben einer breiten Auswahl an Sneakern bietet der Laden eine breite Auswahl an skandinavischen Streetwear-Brands und fungiert zeitgleich als Museum. Aus privaten Sammlungen werden hier besondere Vintage-Sneaker ausgestellt und in Einzelfällen auch zum Kauf angeboten
. Interessant: als einer von wenigen Stores verzichtet "BQL" auf einen Online-Shop.
No74
Wo? Torstraße 74 / Mitte
Was? Sneaker, Streetwear, Partys
Wer nach großer Markenvielfalt sucht, ist hier falsch. Bei "No74" steht alles im Zeichen der drei Streifen. Ursprünglich als Ausstellungsraum für junge Künstler gestartet, wurde der Laden von Adidas übernommen und fungiert seither als Concept Store. Im Klartext: Hier findet man alle besonderen Adidas-Kollektionen, die oftmals nicht online zu haben sind.
Zusätzlich dient der Laden in regelmäßigen Abständen auch als Party-Location und dürfte alleine deshalb schon einen Besuch wert sein.
▶ 5 legendäre Sneaker-Kollabos von Rappern
▶ Kendrick Lamar & Nike präsentieren gemeinsamen "Hausschuh"-Sneaker