Der Soundtrack meines Lebens: Franz Ferdinand
Eine musikalische Rundreise durch das Leben von Alex Kapranos & Dino Bardot
Mehr Bowie, weniger Byrne lautet die effektive Formel für Franz Ferdinands fünftes Studioalbum, das fünf Jahre nach der FFS-Kollaboration mit dem Duo Sparks erscheint: Pathos und Pop tanzen hier zusammen zu raffinierten Riffs. Woher diese Inspirationen kommen, darüber haben wir mit Sänger Alex Kapranos und dem neuen Bandmitglied, Gitarrist Dino Bard, gesprochen.
1. Wann war Zeitpunkt, an dem du das erste Mal Musik nicht aus einer Laune heraus gehört, sondern richtig zu- und hingehört hast?
Alex: Ich erinnere mich, als Kind gaben mir meine Eltern den alten Record Player, den sie von ihren Freunden bekommen haben und dazu ne Stange an 45's. Das waren ein paar alte Beatles-Platten, alte Elvis-Singles. Alles aus der Zeit, als sie selbst noch Kinder waren. Und da gab es eine Nummer, die ich wirklich geliebt hab und die ich immer und immer wieder aufgelegt habe. Das war "Surrender" von Elvis Presley. Den hab ich bis zum Erbrechen gespielt.
Dino: Meine Wahl ist weitaus weniger cool. Das erste woran ich mich erinnern kann, ist "Heaven Is A Place On Earth" von Belinda Carlisle...
Alex: ...das ist ein fantastischer Song...
Dino: ...meine Schwester hatte den - Ich hab eine ältere Schwester und einen älteren Bruder - die hatten eine Vinylsammlung.
2. Was war die erste Platte, die du dir gekauft hast? Warum diese und was verbindest du damit?
Alex: Ich glaube das war "Absolutely" von Madness. Ich liebte Madness, damals war ich zehn und die waren wie die Traumband jeden Zehnjährigen. Diese Energie und waren ein bisschen "naughty".
Dino: Mein erstes war "Fat Of The Land" von The Prodigy. Ich hab früher diese Compilation mit tausenden verschiedenen Songs gekauft. Auf den ersten beiden Seiten ist immer das ganze Dance-Zeug gewesen und eben auch The Prodigy und ich hab das echt rauf und runter gehört. Dann hab ich mir irgendwann die Platte zu der Single gekauft - und jemand aus der Schule hat das Ding dann geklaut.
3. Was ist deine absolute Lieblingsplatte aller Zeiten?
Alex: Ich denke komplett an Platten, die ich als Kind gehört hab..."Hark! The Village Wait" von Steeleye Span...als ich ein Kind war hörte meine Mum sehr oft Steelye Span, meine frühsten Kindheitserinnerung in Sachen Musik sind Steeleye Span und als ich dann langsam erwachsen wurde, wurde das so "Joke Band", ihre späteren Sachen sind, um ehrlich zu sein, ziemlich mies. Aber das, das waren Folksongs, die in einer für damalige Verhältnisse, sehr experimentellen Weise gespielt wurden.
Dino: Ich muss hier gleich zwei nennen: Mein Dad kaufte mir "Take Five" von Dave Bubeck als ich noch sehr jung war. Ich hör jetzt noch immer sehr sehr oft rein. Und meine absolute Lieblingsband aller Zeiten sind Deerhoof und die Platte dazu: "The Runners Four" - die ist schon ziemlich perfekt! Das ist die Verkörperung von dem, was eine Vier-Personen-Band zu leisten im Stande ist.
Tourdaten Franz Ferdinand 2018
01.03.2018 Hamburg, Mehr! Theater
05.03.2018 Köln, Palladium
07.03.2018 Berlin, Tempodrom
11.03.2018 Zürich, Halle 622
12.03.2018 München, Tonhalle
13.03.2018 Wien, Gasometer