Curse: Vom Rapper zum Meditationscoach (Podcast)

"Es geht darum, sich selbst etwas besser wahrzunehmen, in dieser verballerten Welt"

Curse gehört zur Ursuppe des Deutschrap. Vor einigen Jahren hat er seine erfolgreiche Karriere an den Nagel gehängt und wurde zum Meditationsguru. Im Podcast von "Freunde fürs Leben" erzählt er seine bewegte Lebensgeschichte und warum er heute glücklicher ist als je zuvor.

Müsste ​Curse a.k.a. Michael Kurth​ seinen Beruf angeben, bräuchte er vermutlich mehr als eine Zeile: Rapper, systemischer Coach, „Meditationsfuzzi“, Buchautor und Podcaster.

„Ich mache eigentlich nur eine einzige Sache. Und zwar das, was mich begeistert, mein Leben bereichert und positiv verändert hat“, fasst Curse es zusammen. In der ​neuesten Folge von „Laut gedacht“ ​erzählt er sehr offen über seinen Werdegang von einem der erfolgreichsten Rapper Deutschlands zum systemischen Coach. Außerdem stellt er ganz persönliche Songs seiner Biografie vor, Lieder, mit denen er bestimmte Situationen und Momente beschreibt, verbindet, nachfühlt.

Nach Jahren des Erfolgs zog Curse die Notbremse und gab seine Musikkarriere auf, weil er merkte, dass er immer unglücklicher wurde. Inspiriert von seinen Erfahrungen​,​ die er in Coachings und Therapien machte, entschied er sich zum Spurwechsel und absolvierte die Ausbildung zum systemischen Coach.

Heute gibt er Workshops, Seminare und produziert einen der erfolgreichsten Podcasts zum Thema Meditation. Was ihn an seinen Coachings besonders fasziniert, ist „grundlegende Dinge mit Leuten zu machen, die sie mitnehmen können, durch die sich ihre Selbstwahrnehmung etwas schärfen kann und Menschen ein kleines bisschen wieder dazu zurückkommen, sich selbst zu fühlen und zu spüren, sich selbst etwas besser wahrzunehmen, in dieser verballerten, intellektuellen Input-Welt.“

Nach seiner Auszeit hat Michael Kurth auch wieder zu seiner Musik gefunden. Sein letztes Album war das erfolgreichste seiner Karriere, aber Musik zu machen hat sich für ihn verändert. „Meine Musik und alles, was damit zusammenhängt, habe ich von der Verantwortung befreit, mir ein glückliches Leben zu bescheren.“

Der ​Verein Freunde fürs Leben​ hat sich zur Aufgabe gemacht, seelische Erkrankungen in der Gesellschaft zu entstigmatisieren. Dafür bieten Freunde fürs Leben auf ihrem YouTube-Kanal frnd.tv mit dem ​Format „Laut gedacht“​ ihren Zuschauer*innen den Zugang zu Informationen rund um die Themen Depression und seelische Gesundheit, die visuell hochwertig aufbereitet und niedrigschwellig zugänglich sind.

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen