Corona: FFP2 Masken günstig kaufen
Die Alltagsmaske hat ausgedient, FFP2 Masken bieten Schutz vor Corona
Zertifizierte FFP2 Masken bieten einen Schutz von über 94 Prozent gegen das Corona-Virus. Während man mit Alltagsmasken aus Baumwolle vielleicht dafür sorgt, dass man seinem Gegenüber die Viren nicht direkt ins Gesicht spuckt, eignen sich FFP2-Masken auch dafür, sich selbst zu schützen.
Im März und April gab es eine Knappheit dieser Masken und es wurde darum gegeben, sich mit Alltagsmasken zu behelfen, um medizinischem Fachpersonal den Zugang zu den lebenswichtigen Masken gewährleisten zu können. Doch diese Notsituation ist längst vorbei, die Lager sind voll und jeder kann für ein paar Cent eine richtige FFP2-Maske kaufen.
Während manche Apotheken offenbar immer noch einen Reibach machen wollen und die Masken für 10 Euro oder mehr verkaufen, sind sie online bereits ab rund 70 Cent pro Stück zu haben, die Preise passen sich also langsam wieder der Normalität an.
Dabei sollte man besonders darauf achten, dass die Masken das CE-Siegel tragen und entsprechend geprüft sind.
Spende FFP2-Masken für Obdachlose
Obdachlose sind häufig in Gruppen und im Winter auch viel in der U-Bahn unterwegs und gehören häufig auch zu den Risikogruppen. Wir haben der Berliner Bahnhofsmission 500 FFP2-Masken gespendet. Auch du kannst helfen! An der Bahnhofsmission am Berliner Zoo kommen täglich 600 Obdachlose vorbei und bekommen dort etwas zu essen, warme Worte und dank uns vielleicht auch ein paar Masken, um sicher und gesund durch den Winter zu kommen.
Wo gibt es geprüfte FFP2-Masken zu kaufen?
Die Firma Siegmund Care verkauft die Masken in großen Mengen und mit CE-Prüfsiegel an Firmen. Masken sind dort ab 71 Cent pro Stück erhältlich ab einem Kauf von 100 Stück. Auf der Homepage stellt Siegmund alle Zertifikaten zum Download zur Verfügung und informiert über die Herstellung der Masken.
Privatpersonen finden Masken auch bei Online Händlern wie Real oder Expert zu bezahlbaren Preisen und inzwischen sogar in verschiedenen Farben. Man sollte allerdings darauf achten, dass auf jeder Maske das CE-Zeichen mit einer vierstelligen Nummer dahinter aufgedruckt sein muss.
Wer spontan eine Maske braucht, um Freunde und Verwandte sicher zu besuchen, sollte in den diversen Drogeriemärkten nachfragen: Beim Drogeriemarkt DM gibt es aktuell FFP2-Masken für ca 2,50 Euro direkt zum Mitnehmen und online. Die Abgabe von Masken bei DM ist streng limitiert, so dass anders als bei Klopapier bisher keine Liefer-Engpässe gibt.
Wie oft sollte die Maske gewechselt werden?
FFP2-Masken sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt, um eine möglichst hohe Sicherheit zu bieten. Wer seine Maske nur gelegentlich zum Einkaufen und zum Weg zur Arbeit benötigt, kann sie auch mehrere Tage verwenden und sollte sie nach Empfehlung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin spätestens nach insgesamt 8 Stunden Tragezeit wechseln und zwischendurch möglichst luftig und keimfrei lagern.
Welchen Schutz bieten FFP2-Masken?
Die FFP2 Maske bietet sowohl Eigenschutz als auch Fremdschutz nach dem Standard EN 149:2001-A1:2009. Zertifizierte Masken müssen einen Schutz von mindestens 94 Prozent bieten. Auch die beste Maske ersetzt trotzdem nicht das Einhalten von Mindestabständen sowie regelmäßiges gründliches Händewaschen.
Was bedeutet FFP2?
Das Kürzel FFP steht für „filtering face piece“. Atemschutzmasken der Schutzklasse FFP2 eignen sich für Arbeitsumgebungen, in denen sich gesundheitsschädliche und erbgutverändernde Stoffe in der Atemluft befinden. FFP2 Masken werden auch mit der Bezeichnung N95 oder KN95 verkauft.
Sind alle FFP2-Masken zertifiziert?
Seit 1. Oktober müssen alle in Europa verkauften FFP2-Masken zertifiziert sein. Es muss also ein CE-Zeichen auf jeder Maske stehen. Deshalb sollte man sich seriöse Quellen suchen, wo man seine Masken kauft. Apotheken haben vielfach minderwertige Masken verkauft, wie das ZDF-Magazin WISO berichtete. Die Apotheker gaben zu, die Quellen der Masken nicht immer zu kennen und bis zum 1. Oktober durften auch Masken ohne CE-Siegel verkauft werden. Besser also direkt beim Hersteller bestellen, der auf der Homepage die notwendigen Zertifikate anbieten kann. Jeder Hersteller sollte in der Lage sein, ein Zertifikat mit den Masken zu liefern.
Was kostet eine FFP2-Maske?
Da im Sommer genügend Masken produziert wurden, sind FFP2 Masken inzwischen wieder ab ca. 70 Cent im Handel. Man kann sie inzwischen sogar wieder in großen Stückzahlen bestellen, zum Beispiel fürs Unternehmen, für Alten- und Pflegeheime oder Schulen. Unverständlich, warum dies nicht im großen Stil kommuniziert wird.
Die Empfehlung der Berliner Ärztin Sibylle Katzenstein
Die Berliner Ärztin Sibylle Katzenstein hat über 1300 infizierte Personen behandelt, ohne dass sich ihr Praxispersonal oder Patienten beim Praxisbesuch infiziert haben. Ihre klare Empfehlung: FFP2 Masken schützen! Zu Weihnachten veröffentlicht sie folgende Empfehlungen auf ihrer Homepage.
Handlungsstrategien für Besuche bei Verwandten und FreundInnen
- Reduzieren Sie Ihre Kontakte 1 Woche vor dem Zusammentreffen mit Familie/FreundInnen.
- Tragen Sie in dieser Woche bei Kontakten, in öffentl. Verkehrsmitteln und auf Reisen FFP2-Masken.
- Am Tag der Zusammenkunft, Anwendung eines Antigen-Schnelltests.
- Achten Sie auch mit negativem Testergebnis auf Abstand und Hygieneregeln.