BVG unterstützt mit Kulturticket die freie Szene

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) sind über die Grenzen Berlins hinaus bekannt für ihre kreative Werbung. Jetzt tun sie auch Gutes für die Berliner Kulturszene.

Ab sofort kann man sich die Tickets für öffentliche Verkehrsmittel der BVG auch mit einem Aufpreis für 1 Euro kaufen. Der Euro fließt ohne Abzüge in kulturelle Projekte der freien Szene und kommt Kinos, Theatern und Konzertbühnen zugute, die durch Corona seit über einem Jahr kaum noch arbeiten können und besonders unter dieser Krise leiden.

Für das Video zur Kampagne wurde eine U-Bahn-Linie clubtauglich gemacht und von Modeselektor musikalisch in Szene gesetzt. Zu sehen sind zahlreiche Protagonisten der Berliner Szene von Theater-Legende Katharina Thalbach, über die Band Mia. bis hin zum ehemaligen Berlinale-Chef Dieter Kosslick. Unterstützt wird die Aktion vom Kultursenator Klaus Lederer.

Wer möchte kann also ab sofort etwas Gutes für die Berliner Kultur tun und einen Euro pro Fahrt für die freie Szene spenden. Die Aktion läuft zunächst bis zum 18. Juli 2021.

Das Geld wird unter Berliner Kulturschaffenden verteilt, die durch die Corona-Pandemie schwer getroffen sind. Betroffene können sich beim Verein Bündnis Freie Szene Berlin e.V. bewerben.

Eine aus Mitgliedern des Vereins zusammengesetzte Jury sichtet die Bewerbungen und prüft die Berechtigung. Sollten mehr Bewerbungen eingehen als Mittel zur Verfügung stehen, wird ein Losverfahren durchgeführt.
In Kürze wird auf den Seiten der BVG ein Bewerbungsformular bereitgestellt, über das sich Betroffene bewerben können.

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlene Themen