Buch-Tipp: "Könnt ihr uns hören? Eine Oral History des deutschen Rap"
Jan Wehn und Davide Bortot gehen mit ihrem Live-Podcast auf Tour
Wer sich mit Deutschrap auch abseits prominenter Spotify-Playlisten beschäftigt, dürfte früher oder später über die Namen Jan Wehn und Davide Bortot gestolpert sein. Letzterer sollte dabei vielen von uns als ehemaliger JUICE-Magazin-Chefredakteur in Erinnerung geblieben sein, Jan Wehn liefert hingegen beinahe wöchentlich den Beweis, dass wir tatsächlich noch Podcasts brauchen, in denen über Musik gesprochen wird.
Und wenn Rap seit jeher zum eigenen Alltag gehört, kann man doch auch einfach mal 30 Jahre Deutsche Rapgeschichte auf knapp 450 Buchseiten vereinen. Richtig, Jan Wehn und Davide Bortot haben ein Projekt umgesetzt, welches jeder von uns - aus gutem Grund - sofort abwinken würde. Doch ganz nach dem Vorbild von Jürgen Teipels "Verschwende deine Jugend" und der Berliner Alternativ-Bibel "Der Klang der Familie" stehen hier nicht die Autoren selbst im Mittelpunkt.
Mit über 100 Interviews mit Künstlern wie Toni L, Beginner, Kool Savas, Casper, Cora E. und eigentlich jeder erdenklichen Figur im Deutschrap-Kosmos, soll die 30-jährige Geschichte von deutschem Hip-Hop und Rap nicht zur erzählt, sondern auch greifbar und zumindest ein Stück weit nachvollziehbar gemacht werden. Und wer weiß, wie anstrengend Rapper-Interviews sein können, wird diese Arbeit doppelt zu schätzen wissen.
Die Protagonisten erzählen die Geschichte selbst und dieser Ansatz soll auch auf der zugehörigen Live-Tour beibehalten werden. Statt einer klassischen Lesung darf man hier wohl mehr mit dem Gesprächsstil rechnen, den wir bereits in den Wehn-Podcasts zu schätzen gelernt haben. Die Autoren wollen über ihre eigene Hip-Hop-Sozialisation sprechen und laden sich dafür Gäste ein, die die unterschiedlichen Jahrzehnte miteinander verbinden sollen. Bisher stehen auf dieser Gästeliste unter anderem Fettes Brot, Trettmann und Celo & Abdi.
Tour: Jan Wehn & Davide Bortot - Könnt ihr uns hören?
06.03.19 - Hamburg, Nochtspeicher
07.03.19 - Leipzig, NAUMANNs
08.03.19 - Berlin, Prachtwerk
09.03.19 - Heidelberg, Halle02
12.03.19 - Dortmund, FZW
13.03.19 - Köln, Club Volta
14.03.19 - Frankfurt, Zoom
15.03.19 - Stuttgart, Im Wizemann
16.03.19 - München, Ampere
"Könnt ihr uns hören? Eine Oral History des deutschen Rap" von Jan Wehn und Davide Bortot ist seit dem 22. Februar 2019 überall erhältlich.