adidas x Berlin: So sieht der neue BVG-Sneaker aus
BVG meets Sneakerkultur
Nach der "Pfeffiboys"-Kollektion im Winter 2017, startet der Overkill-Store aus Berlin auch 2018 mit einer beeindruckenden Kollaboration. Zusammen mit adidas veröffentlichten sie eine exklusive Berlin-Edition des EQT Support 93. Schwer zu übersehen: Im Mittelpunkt der Kollaboration steht die Berliner BVG, deren ikonisches Sitzbezugmuster es auch auf die Rückseite des Schuhs geschafft hat.
Neben dem starken Design hat der EQT Support 93/Berlin jedoch noch ein ganz besonderes Feature in petto. Der Schuh gilt zusätzlich als Jahreskarte für die Berliner Verkehrsbetriebe:
„Das Muster der BVG-Sitzbezüge dient als Designelement des Sneakers und macht ihn zu einem einzigartigen Sammlerobjekt.
Darüber hinaus ist in das limitierte Modell ein BVG-Jahresticket in die Zunge eingearbeitet. Wird das Modell am Fuß getragen, so gilt es vom 16. Januar bis einschließlich 31. Dezember 2018 als Fahrkarte in allen BVG-Fahrzeugen. Egal, ob U-Bahn, Bus, Straßenbahn oder Fähre.“
Der adidas x BVG EQT Support 93/Berlin ist auch 500 Stück limitiert und wird ab 16. Januar 2018 für 180€ im Overkill-Store in Berlin verfügbar sein.
Dabei dürfte es längst niemanden mehr wundern, dass die BVG in derartigen Gefilden unterwegs ist. Seit längerer Zeit hebt sich das Unternehmen durch gelungene Werbespots vom Image des langweiligen Verkehrsbetriebs ab und baut einen eigenen kleinen Mythos um die drei Buchstaben auf.
Auch der aktuelle Spot macht da keine Ausnahme: Waschechte 80er-Jahre-Gefühle und den Sound für die nächste Bahn-Fahrt gibt es gleich mit dazu.
Ihr möchtet mehr über einen der Schöpfer der #weilwirdichlieben-Kampagne der BVG erfahren?