Das Label Mindless Boogie dürfte vor allem Experten ein Begriff sein. Zwischen 2005 und 2009 veröffentlichte das belgische Label Disco-Edits von Songs wie dem namensgebenden „Mindless Boogie“ von Hot Chocolate, Barry De Vorzons „Theme From 'The Warriors'“ oder Lovin Spoonfuls „Summer In The City“. Editiert wurden die Tracks unter anderem von Prins Thomas, Woolfy, Maelstrom oder Wade Nichols.
Hinter diesem Namen verbirgt sich der Norweger Todd Terje, der sich für seine „So Happy“-Ep auf „Mindless Boogie“ den Turtles-Hit „Happy Together“ vorgeknöpft hat.
The Turtles - Happy Together
Terje orientiert sich beim Beat seines Edit eher an Frank Zappas Version des Songs, wie er auf der exzellenten Live-CD „Fillmore East – June 1911“ zu hören ist. Dem süßlichen Bubblegum-Pop des Originals verleiht Terje so etwas stumpf-stampfendes, das den Ohrwurm auch für den Clubeinsatz tauglich macht.
Wiederveröffentlicht werden die längst vergriffenen EPs auf Mindless Boogie von Smile Recordings, dem neusten Projekt von Dirk De Ruyck, Gründer des Culture Club in Ghent, Betreiber von Eskimo Records und eben auch von Mindless Boogie. Dankenswerterweise als Wav-Dateien und kostenlos auf Soundcloud. Neben Terjes „Happy Together Edit“ findet man dort derzeit auch In Flagrantis Edit der Rolling Stones-Klassiker „Emotional Rescue“ und „She's A Rainbow“. Weitere sollen folgen.