Sie sind die Lieblinge des Feuilletons und auch ihr neues Album wird in den höchsten Tönen bejubelt. "Wenn heute jemand Tocotronic kritisiert, wirkt das, als würde er sich mit dem Horizont anlegen" schreibt der mit der Band befreundete Journalist und Musiker Kristof Schreuf in der Presseinfo. Und der Band scheint diese Art der Heiligsprechung zu gefallen. Menschen, die Musik in erster Linie der Texte wegen hören, werden jedenfalls auch auf dem roten Album Songschreiber-Poesie jenseits von Kitsch und Floskel finden. Und viel Liebe, denn davon handelt das Album in erster Linie.
Keine Frage: Dirk von Lowtzow gehört wohl zu den besten und eigenwilligsten Textdichtern deutscher Sprache seit Rio Reiser - und er weiß es auch. Für die schreibende Zunft, die selbst mit Texten ihr Geld verdient, ist eine neue Tocotronic-Platte ein natürlich ein Großereignis.
Musikalisch haben es sich Tocotronic diesmal in den frühern 80ern gemütlich gemacht und zitieren alte Lieblingsbands wie The Smiths, The Fall oder Joy Division. Vielleicht die fruchtbarste und wildeste Zeit des New Wave, diesem seltsam altmodischen Stil, dem die musikalischen Dilettanten Tocotronic auch heute noch die Treue halten, trotz diverser Ausflüge in neuere musikalische Genres. Was wäre, wenn Tocotronic auch musikalisch so starke Statements setzen könnten, wie mit ihren Texten? Das wunderschön mit Steichern instrumentierte "Solidariät" zeigt, wie Tocotronic ganz ohne die hinlänglich bekannten und ziemlich abgenutzten Schrabbelrockgitarren klingen könnten.
Tocotronic werden auch 2015 die Feuilletons beschäftigen, ihre Texte zu geflügelten Wörtern werden und ihren alten Fans, die sie bereits seit 1993 begleiten, einen neuen Soundtrack für ihr Leben liefern.
Sie werden aber auch weiterhin die Band sein, an der sich die Geister scheiden, denn rein musikalisch bleiben sie - bei allem verdienten Respekt - die ewige Hamburger Schülerband, die großen britischen Vorbildern einer längst vergangenen Epoche nacheifert.
"Man kann den Erwachsenen nicht trauen
Ihr Haar ist schütter Ihre Hosen sind es auch
Wir werden viele Mauern bauen
Denn sie sind grauenvoll"
(Tocotronic - Die Erwachsenen)