"Ich möchte Teil einer Jugendbewegung sein" sang Dirk damals auf der ersten selbst produzierten Single. Jochen Distelmeyer von Blumfeld gefiel das so gut, dass er den Song gleich für sein Stück "Sing Sing" aufgreift. Der Rest ist deutsche Popmusikgeschichte. Drei junge Hamburger Burschen aus gutem Hause, die ihre Instrumente kaum beherrschen, dafür umso mehr zu sagen haben, werden für eine ganze Generation Jugendliche und Junggebliebene zum musikalischen Sprachrohr. Was der Band selbst allerdings nie so ganz behagt und sich im Jahr 2000 verstärkt musikalisch in neue Gefilde vorwagt. Spätestens mit den Remix-Variationen von K.O.O.K. kann man auf Tocotronic auch tanzen. Eine Entwicklung, die nicht jeder Fan der ersten Stunde mitmachen wollte, aber das Risiko muss man eingehen, wenn man nicht stillstehen und nicht als ewiger Berufsjugendlicher gelten möchte. So sind Tocotronic über die Jahre gereift und haben in diesem Jahr mit "Pure Vernunft darf niemals siegen" gezeigt, dass sie nicht daran denken, sich deshalb plötzlich mit allem zu arrangieren. Tocotronic haben auf ihrer Website ihr Archiv einen Türspalt geöffnet und fünf Demo- sowie Live-Aufnahmen als MP3s auf ihrer Website veröffentlicht. Diese Aufnahmen stammen noch aus der Zeit vor Tocotronics erster 7“-Single. Die Stücke sind von ihrem Debütalbum „Digital ist besser“ bekannt. Allerdings unterscheiden sich Gesang, Texte und Arrangements dieser frühen Aufnahmen deutlich von den ausproduzierten Albumsongs. Ganze 21 davon sind auf der Best-Of versammelt und auf der Limited Edition gibt`s eine Bonus-CD vollgepackt mit weiteren Raritäten und Live-Aufnahmen von 1993 bis 2005. Beides auch in unserem neuen MP3-Shop zu haben. (jw)
Download & Stream:
Autor: Redaktion