Das Berliner Duo Stereo Total braucht wohl kaum mehr vorgestellt zu werden. Seit vielen vielen Jahren veröffentlichen die Französin Francoise Cactus und der Berliner Brezel Göring in schöner Regelmäßigkeit neue Alben. Darauf changieren sie zwischen Trash-Pop, Chanson, Gitarrengeschrammel und Elektronikspielerei. Spätestens mit "Liebe zu dritt" haben sie sich auch außerhalb des Berliner Underground einen Namen gemacht, es seitdem aber tunlichst vermieden, sich deshalb nur noch zu kopieren und auf den Schenkelklopf-Effekt zu spekulieren. Ihr Album "My Melody" war da schon sehr viel sperriger als der Vorgänger, aber deshalb nicht weniger charmant. Die Texte sind französisch, englisch, deutsch und im besten Fall eine krude Mischung aller drei Sprachen. Der Song "I Love You, Ono" ist nicht etwa eine Liebeserklärung an ihren "liebsten Beatle" Yoko Ono, sondern eine Coverversion der japanischen Band The Plastics. Ono steht dabei für "Oh no!" und ist tatsächlich handfeste Kapitalismuskritik verpackt in dadaistische Verse. In diesem Jahr veröffentlichten Stereo Total ihr neues Album "Discotheque", das speziell für die Disco geschriebene Stücke und einige Remixe von Justus Köhncke, Thieves Like Us oder Dub-Legende Mad Professor(!) enthält.
Download & Stream:
Autor: Redaktion