Sinkane
Fusion, Hybrid oder - wie Ahmed Gallab seine Musik als Sinkane selbst bezeichnet - Fake-Jazz? Irgendwo zwischen Afrobeat, sudanesischem Pop, Psychedelic- & Krautrock, Free-Jazz, Funk, Soul und vermutlich noch einigen Genres mehr, hat er sein musikalisches Zuhause gefunden.
Aufgrund der aufkommenden politischen Gewalt im Sudan flieht er bereits im Alter von fünf Jahren mit seiner Familie in die USA und finet nach diversen Umzügen mit 18 Jahren ein erstes neues Zuhause in Columbus. Seine musikalischen Anfänge macht der Multiinstrumentalist im Hardcore Punk, arbeitet kurz darauf bereits mit Künstlern wie Caribou und Yeasayer zusammen, veröffentlicht die ersten EPs namens "Sinisterals" und "Color Voice" und zieht anschließend nach Brooklyn um dort 2009 sein selbstbetiteltes Debütalbum zu veröffentlichen.
Im Rahmen einer Tribut-Tour für die nigerianische Syntheziser-Legende William Onyeabor geht er 2014 unter anderem mit Damon Albarn, David Byrne und Mitgliedern von Hot Chip und LCD Soundsystem auf Welttournee, bevor noch im selben Jahr sein drittes Album "Mean Love" erscheint.
Im Mai 2019 veröffentlicht er "Dépaysé" und überrascht mit neuen Stadion-Rock-Einflüssen. Sinkane bleibt immer er selbst und muss sich deshalb ständig neu erfinden.
Diskografie Sinkane
2007: Sinisterals
2008: Color Voice
2009: Sinkane
2012: Mars
2014: Mean Love
2017: Life & Livin' It
2019: Dépaysé
Tourdaten 2019 Sinkane
29.10.19 - Berlin - Gretchen