OK Computer

OK Computer

Radiohead

Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

"OK Computer" hat sich 20 Jahre nach Erscheinen nicht nur als Radioheads bestes Album, sondern auch als eines der besten Alben der jüngeren Rockgeschichte etabliert. 

"OK Computer" erschien am 13. Juni 1997 und beendete das große Britpop-Revival der 90er-Jahre mit einer Abkehr vom Retrosound. Thom Yorke und seine Band hatten keine Lust mehr immer nur alte Helden zu zitieren und definierten die britische Rockmusik mit einem progressiven Album neu. Elektronische Elemente fanden den Weg auf das Album, aber auch ihr Songwriting wurde mit "OK Computer" deutlich komplexer. Klassische Strophe-Refrain Strukturen ließen Radiohead hinter sich und gaben auch den Instrumenten viel Raum. 

Video: Radiohead - Karma Police

Radiohead hatten endgültig keine Lust mehr eine weitere Emo-Hymne wie "Creep" als Single herauszubringen und widmeten sich anderen Themen als dem Selbstmitleid. Die £100,000 Vorschuss investierte die Band statt in "The Bends Pt. 2", wie sich die Plattenfirma es erhoffte, in Studio-Equipment und entschloss sich dazu, etwas ganz neues zu versuchen und einen neuen Sound zu entwickeln.

▶︎ Die 10 besten Songs von Radiohead

Mit "Paranoid Android", "Karma Police" und "No Surprises" veröffentlichte die Band drei Singles aus "OK Computer", doch rückblickend hätte fast jeder Song einzeln ausgekoppelt werden können, so stark ist dieses Album geworden. Noch heute bilden diese Songs den bejubelten Kern eines jeden Radiohead-Livesets und legten die Grundlage für die riesige Geflogschaft, die die Band auch später - trotz völliger Abkehr von Single-Hits - hinter sich scharen konnte. 

Video: Radiohead - Paranoid Android

Ohne es damals wissen zu können, öffneten Radiohead mit "OK Computer" für viele Bands eine Tür, um die damals totgesagte Rockmusik weiter zu entwickeln und neue Wege einzuschlagen, ohne wie die unzähligen Britpop-Bands zuvor, einer längst vergangenen Zeit nachzuhängen und nur die Plattensammlung ihrer Väter nachzuspielen.

Am 23. Juni 2017 erscheint das Album mit neuester Studiotechnik gemastert als Deluxe Edition neu. Die Band betont, dass es hier nicht nur ums Geschäft gehe, sondern dass sich die Technik in der letzten 20 Jahren so verbessert habe, dass man die alten, sehr guten Bänder beim Mastern sogar noch besser klingen lassen könne. 

Außerdem sind drei bisher unveröffentlichte Songs auf der neuen Version enthalten, unter anderem der Song "Lift", den die Band damals vom Album nahm, weil er ihnen zu kommerziell erschien. 

"We played that live with Alanis Morissette. It was a really interesting song. The audience, suddenly you’d see them get up and start grooving. It had this infectiousness. It was a big anthemic song. If that song had been on that album, it would've taken us to a different place, and probably we’d have sold a lot more records—if we’d done it right. And everyone was saying this. And I think we subconsciously killed it. If OK Computer had been like a Jagged Little Pill, it would’ve killed us. But “Lift” had this magic about it. But when we got to the studio and did it, it felt like having a gun to your head. There was so much pressure. But saying that, I’ve got a monitor mix, and it is pretty good." (Ed O'Brien/Radiohead via Pitchfork)

Stream: Radiohead - OK Computer OKNOTOK 1997 2017

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Künstler

Empfohlene Themen