Phoenix

Phoenix 2017 (Pressefoto)

Als Phoenix im Jahr 2000 ihr Debütalbum "United" veröffentlichten, schienen die Franzosen die Rettung für die Popmusik. 

"If I Ever Feel Better" hieß einer der ersten Hits, die in den Clubs rauf und runterlief und die Eleganz zurück auf den Dancefloor zauberte. Phoenix' Pop ist nicht aufdringlich und dennoch eingängig. Mit jedem Album erspielte sich die Band um Frontmann Thomas Mars mehr Fans.

Im Jahr 2010 konnten sie mit ihrem vierten Album "Wolfgang Amadeus Phoenix" sogar einen Grammy gewinnen und die US-Charts knacken, was nur wenigen europäischen und nicht britischen Bands vergönnt ist.

Trotzdem hatten sie in ihrer Heimat noch nie einen Nummer 1-Hit, was wohl daran liegt, dass Phoenix von Anfang an auf die englische Sprache gesetzt haben. Ein Affront im französischen Popgeschäft. Die Band arbeitete mehrfach mit Regisseurin Sophia Copploa zusammen.

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Phoenix Ti Amo Artwork

Phoenix - Ti Amo

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Franzosen in der Italodisco

Vier Jahre nach ihrem Album "Bankrupt!" melden sich Phoenix mit neuer Musik zurück. Und die klingt wie aus einer fernen heilen Welt.

Bankrupt!

Phoenix - Bankrupt!

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Wo ist Zuhause, Mama?

Erfolg ist im Musikgeschäft die härteste Währung. Das wissen Phoenix spätestens seit sie mit „Wolfgang Amadeus Phoenix“ einen weltweiten Hit hatten. Umso schwerer ist es, dem Erfolgsalbum einen würdigen Nachfolger zur Seite zu stellen. Vier Jahre haben sich Phoenix dafür Zeit gelassen und erklären darauf vorsorglich ihren eigenen „Bankrupt!“

Live in Sidney

Phoenix - Live in Sidney

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Noch mehr Geschenke

Phoenix haben den Titel ihres Albums „Wolfgang Amadeus Phoenix“ mit Bedacht gewählt. Schließlich hat das Album und die exzessive Nutzung von „1901“ in einem Werbespot der Band viel Aufmerksamkeit gebracht und Phoenix auf ein neues Starlevel gehoben. Als Dankeschön verschenken die Franzosen acht Livesongs.

Sad-Eyed Lady of the Lowlands

Phoenix - Sad-Eyed Lady of the Lowlands

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Sneak Preview

Die französische Indie Band Phoenix covert auf einem Konzert in Deutschland Bob Dylans "Sad-Eyed Lady of the Lowlands" von dessen 1966er Album "Blond on Blond". Das Stück gibt es nun auch als Free Download.

Wolfgang Amadeus Phoenix (Special Edition)

Phoenix - Wolfgang Amadeus Phoenix (Special Edition)

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Auf der Suche nach dem perfekten Song

Rund drei Jahre nach ihrem letzten Album gibt es neues Material von Phoenix: Popmusik, die alles möchte, viele Stile vereint und trotzdem immer so angenehm unaufgeregt klingt.

News

Videos

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 18.11.2022