Im Rückblick wirken "Impeach my Bush" und "Fatherfucker" wie eine Orientierungsphase für das, was Peaches auf "I Feel Cream" auffährt: "Peaches goes Pop", ohne dabei zahnlos zu werden. Allen immer nur auf die Zwölf zu geben, kann auf Dauer anstrengend sein und frau kann unter dem Mantel der Pop-Oberflächlichkeit einer größeren Öffentlichkeit in die Eier kneifen.
Inhaltlich zeigt sich Peaches weiterhin unnachgiebig. Schließlich liegt im Verhältnis der Geschlechter nach wie vor einiges im Argen, woran sich mit vollem Körpereinsatz rütteln lässt. Musikalisch überlässt Merrill Nisker den Radau lieber Jüngeren wie Yo Majesty, deren Shunda K, auf "Billionaire" zu hören ist. Mit Soulwax, Simian Mobile Disco, Digitalism, Drums Of Death und ihrem Langzeit-Kollaborateur Gonzales schafft sie es eindrucksvoll aus der Electroclash-Falle auszubrechen und auf der Wichtigkeitsskala wieder ganz nach oben zu klettern.