Nick Cave & The Bad Seeds

Nick Cave & Warren Ellis (Presspic 2021 Foto: Joel Ryan)

Corona inspiriert Nick Cave zu einem nächsten "Lockdown-Werk" von Nick Cave: Mit "Carnage" veröffentlicht der Meister der Düsternis zusammen mit Warren Ellis innerhalb weniger Monate ein drittes Pandemie-Album. Wir blicken zurück auf eine einzigartige Karriere und seine Diskografie. 

Seit 1973 steht Nick Cave bereits auf der Bühne, zunächst mit seiner Schülerband Boys Next Door, ab 1980 mit Birthday Party. 1983 zog Cave nach Berlin, lernte den exzentrischen Punk Blixa Bargeld von den Einstürzenden Neubauten kennen und gründete mit ihm die Bad Seeds. Was danach kam ist Musikgeschichte.

Heute zählen Nick Cave & The Bad Seeds zu den besten Livebands im Bereich der alternativen Musik. 

Im Corona-Jahr 2020 spielte Nick Cave im leeren Alexandra Palace, das Event wurde live gestreamt und im November als Album unter dem Titel "Idiot Prayer" veröffentlicht. Die Tonspion Redaktion kürte "Idiot Prayer" zum Album des Jahres 2020.

Aufgenommen wurde „Idiot Prayer: Nick Cave Alone at Alexandra Palace“ im Juni 2020, als in England gerade die ersten Maßnahmen zurückgenommen wurden und das Land langsam wieder aus dem Lockdown erwachte. Caves Solo-Performance sollte in erster Linie eine Reaktion auf die Isolation und die Einschränkungen der Zeit davor sein.

Ursprünglich nur als Online/Streaming-Event konzipiert kommt "Idiot Prayer" im kommenden Jahr auch ins Kino. Am 20. November, erschien der komplette Mitschnitt aus dem Alexandra Palace auch als Album. Erhältlich auf Vinyl, als CD und im Stream, vereint der Longplayer alle 22 Songs des Films.

„Idiot Prayer“ zeigt die Essenz von Nick Cave, der hier auf sich allein gestellt ist: Er präsentiert seine Stücke so minimalistisch wie selten zuvor, allein am Klavier, wobei das Set des Australiers alles von frühen Bad Seeds- und Grinderman-Kompositionen bis hin zum aktuellen Nick Cave & The Bad Seeds-Album „Ghosteen“ beinhaltet. Gefilmt wurde die Solo-Performance in der beeindruckenden West Hall des Alexandra Palace vom preisgekrönten Kameramann Robbie Ryan („The Favourite“, „Marriage Story“, „American Honey“).

„The film ‘Idiot Prayer’ evolved from my ‘Conversations With…’ events. I loved playing deconstructed versions of my songs at these shows, distilling them to their essential forms. I felt I was rediscovering the songs all over again, and started to think about going into a studio and recording these reimagined versions at some stage - whenever I could find the time. Then, the pandemic came - the world went into lockdown, and fell into an eerie, self-reflective silence. It was within this silence that I began to think about the idea of not only recording the songs, but also filming them. We worked with the team at Alexandra Palace - a venue I have played and love - on securing a date to film just as soon as they were allowed to re-open the building to us. On 19th June 2020, surrounded by Covid officers with tape measures and thermometers, masked-up gaffers and camera operators, nervous looking technicians and buckets of hand gel, we created something very strange and very beautiful that spoke into this uncertain time, but was in no way bowed by it. This is the album taken from that film. It is a prayer into the void - alone at Alexandra Palace - a souvenir from a strange and precarious moment in history. I hope you enjoy it.”

Nick Cave

Diskografie Nick Cave & The Bad Seeds

1984 From Her to Eternity

1985 The Firstborn Is Dead

1986 Kicking Against the Pricks

1986 Your Funeral… My Trial

1988 Tender Prey

1990 The Good Son

1992 Henry’s Dream

1994 Let Love In

1996 Murder Ballads

1997 The Boatman’s Call

2001 No More Shall We Part

2003 Nocturama

2004 Abattoir Blues/The Lyre of Orpheus

2008 Dig, Lazarus, Dig!!!

2013 Push the Sky Away

2016 Skeleton Tree

2019 Ghosteen

2020 Idiot Prayer: Nick Cave Alone at Alexandra Palace

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Nick Cave - Skeleton Tree Album 2016

Nick Cave & The Bad Seeds - Skeleton Tree

Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Freier Fall

Den tragischen Tod seines Sohnes Arthur im vergangenen Jahr hat Nick Cave kreativ verarbeitet. Sein neues Album "Skeleton Tree" wurde am 8. September 2016 in ausgewählten Kinos im Rahmen der Dokumentation "One More Time With Feeling" vorgestellt. Er zeigt einen gebrochenen Mann, der um Worte und um Songs ringt. Nun erscheint der Film auf DVD.

Push the Sky Away

Nick Cave & The Bad Seeds - Push the Sky Away

Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Nach eigenen Regeln

Nach den krachigen Grinderman-Alben hat Nick Cave wieder seine Bad Seeds zusammengetrommelt. „Push The Sky Away“ ist ihr 15. Album und bietet wieder alles, was man am Cave'schen Universum schätzt: Morbide Balladen, Sehnsucht, menschliche Abgründe und einen signifikanten Sound.

News

Videos

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 05.08.2022