Mudhoney

Mudhoney

Mudhoney sind eine Grungeband aus Seattle, die sich bereits im Jahr 1987 gegründet hat.

Obwohl Mudhoney eigentlich als Vorreiter des Grunge gelten, haben sie nie den großen Sprung aus dem Underground geschafft. Aber wahrscheinlich möchten sie das auch gar nicht. Würde ja auch nicht zu ihrer Punk-Attitude passen, die sie bis heute an den Tag legen.

Bevor die Freunde Mark Arm (Gesang/Gitarre) und Steve Turner (Gitarre) Mudhoney gründeten, hatten sie bereits gemeinsam in anderen Bands Musik gemacht und konnten so viel musikalische Erfahrung sammeln.

Video: Mudhoney - I Like It Small

1988 veröffentlichten die Beiden zusammen mit den Musikern Matt Lukin (Bass) und Dan Peters (Drums) das Album "Superfuzz Bigmuff", mit dem sie den Grundstein für das Genre Grunge legten: ein Sound, der die Punk-Attitüde und das schlechte Beherrschen der Instrumente mit dunklen Heavy Metal-Sounds vereinte.

Anschließend veröffentlichten Mudhoney noch zahlreiche weitere Alben, trennten sich zeitweile vom Label und Bandmitgliedern, konzentrierten sich auf andere Projekte, aber weg war die Band nie komplett. Ihr letztes Album "Digital Garbage" erschien gerade erst im Jahr 2018.

2020 gehen die Begründer des Grunge auch wieder auf Tour und kommen auch zu uns nach Deutschland. TONSPION präsentiert die energiegeladenen Konzerte der Punker!

Diskografie Mudhoney
1988: Superfuzz Bigmuff (Sub Pop)
1989: Boiled Beef and Rotting Teeth (Tupelo)
1989: Mudhoney (Sub Pop)
1991: Every Good Boy Deserves Fudge (Sub Pop/Sony)
1992: Piece of Cake (Reprise)
1993: Five Dollar Bob's Mock Cooter Stew (Reprise)
1995: My Brother the Cow (Reprise)
1998: Tomorrow Hit Today (Reprise)
2000: March to Fuzz (Sub Pop)
2000: Here Comes Sickness/The Best of the BBC Recordings (Strange Fruit)
2002: Since we've Become Translucent (Sub Pop)
2006: Under a Billion Suns (Sub Pop)
2007: Live Mud - Live in Mexico City (Sub Pop)
2008: The Lucky Ones (Sub Pop)
2013: Vanishing Point (Sub Pop)
2018: Digital Garbage (Sub Pop)

TONSPION präsentiert:

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Alben

Vanishing Point

Mudhoney - Vanishing Point

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Sneak Preview

Nach fünf langen Jahren des Wartens gibt es Ende März 2013 endlich neues Futter aus dem Hause Mudhoney. „Vanishing Point“ heißt das das mittlerweile neunte Studioalbum der Grunge-Veteranen. Nimmt man die  beiden vorab veröffentlichten Songs als Maßstab, dann scheinen Mudhoney  genau da weiterzumachen, wo sie mit dem Vorgänger „The Lucky Ones“ aufgehört haben. 

Since We`ve Become Translucent

Mudhoney - Since We`ve Become Translucent

Künstler Bio: 
Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut
Die alten Pioniere des Grunge

Mudhoney und SubPop legten 1988 den Grundstein für das, was später als Grunge bekannt werden sollte. Die erste Single traf genau den richtigen Nerv, auf Tour mit Sonic Youth sorgte man für offene Münder und begeistertes Jubeln.

Ähnliche Künstler

Letzte Änderung: 01.10.2022