Xscape

Xscape

Michael Jackson

Redaktionswertung: 
schlimm
schwach
ordentlich
gut
sehr gut

Vor fünf Jahren starb Michael Jackson an einer Überdosis Schlafmittel. Nun erscheint ein "neues" Michael Jackson Album mit dem Titel "Xscape". Wir haben es gehört.

Über Sinn und Unsinn posthumer Veröffentlichungen kann man lange streiten. Natürlich geht es bei Michael Jackson auch um das ganz große Geschäft. L.A. Reid, Chef von Jacksons langjähriger Plattenfirma Epic Records, machte es zu seiner persönlichen Mission, die Bänder zu sichten, die Jackson in den letzten 30 Jahren seines Schaffens unveröffentlicht hinterlassen hat. Er hat für "Xscape" ausschließlich Songs ausgewählt, die Jackson komplett eingesungen hat. Als Produzent hat er Timbaland hinzugezogen, eine Koryphäe auf seinem Gebiet.

Michael Jackson Xscape - The Producers

Gemeinsam versuchten sie die ausgewählten Songs, die aus drei verschiedenen Jahrzehnten stammen, im Sinne von Jackson zu aktualisieren und in die heutige Zeit zu transportieren.

Das Album startet mit "Love Never Felt So Good", einem Song von 1983, den Jackson zusammen mit Paul Anka ("My Way") geschrieben hat, also kurz nach seinem Megahit "Thriller". "Chicago" klingt schon deutlich moderner, während "Loving You" den zeitlosen Michael Jackson zeigt.

"A Place With No Name" zitiert den 70er-Jahre Hit "Horse With No Name" von America. "Slave To The Rythm" hat nichts mit Grace Jones' gleichnamigen Hit zu tun, sondern ist ein eigenständiges Werk aus dem Jahr 1998 und entstand während der Aufnahmen zum Album "Dangerous". Der Song wurde von Timbaland komplett überarbeitet. Auch bei "Do You Know Where Your Children Are" kommen verstärkt elektronische Sounds zum Einsatz, obwohl der Song eher an den Jackson der 80er Jahre erinnert. Darin setzt er sich mit dem Thema "Kindesmissbrauch" auseinander. Er selbst war immer wieder massiven Vorwürfen ausgesetzt, zu viel körperliche Nähe zu Kindern zu suchen.

"Blue Gangsta" ist bereits im Jahr 2010 geleakt und greift das Thema von "Smooth Criminal" auf. Auch der letzte Titel "Xscape" schwirrt seit Jahren durchs Netz und wurde fürs Album von Rodney Jerkins komplett überarbeitet, mit dem Jackson den Song im Jahr 2002 eigentlich fürs Album "Invincible" geschrieben und aufgenommen hatte.

Fazit: "Xscape" ist durchaus ein "richtiges" Michael Jackson Album geworden, auch wenn man fragen muss, ob der Perfektionist Jackson mit dem Ergebnis wirklich zufrieden gewesen wäre. Letztlich handelt es sich fast ausschließlich um Songs und Demos, die es aus guten Gründen nicht auf seine offiziellen Alben geschafft haben. Auf der Deluxe Version kann man auch die Originalversionen hören. Dass deren Qualität trotzdem besser ist, als vieles, was heute veröffentlicht wird und in den Charts zu hören ist, ist unbestritten. Trotzdem bleibt ein etwas fader Beigeschmack, zumal bereits viele weitere posthume Veröffentlichungen angekündigt wurden und der kreative Output von Michael Jackson zwar groß, aber sicher nicht unerschöpflich war.

Michael Jackson Xscape - The Collaborators

TONSPION UPDATE

✔︎ Die wichtigsten News zu Musik, Film, Streaming und Konzerten.
✔︎ Exklusive Verlosungsaktionen: gewinne Kopfhörer, Lautsprecher oder Tickets.
✔︎ Jederzeit abbestellbar mit einem Klick.

 
 

Hinweise zu der Protokollierung der Anmeldung, Deinen Widerrufsrechten, dem Einsatz des Versanddienstleisters und der Erfolgsmessung erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.

Ähnliche Künstler

Empfohlene Themen