Marteria und Casper verbindet eine lange gemeinsame Historie. Schon lange vor beider Durchbruch standen mehrere Features zubuche, die wahlweise auf Selfmade-Samplern, den eigenen Alben oder einer Marsimoto-Platte das Licht der Welt erblickten. Vorauszusehen, wie anno 2018 ein gemeinsames Projekt auf Albumlänge klingt, war trotzdem schwer - nicht nur wegen musikalischen Entwicklungen, sondern auch privater Differenzen.
"Mal gab’s Streit und mal gab’s Stress,
Los, vertragen jetzt, Mar und Cas
- Marteria auf "Bruce Wayne" (Lila Wolken EP)
Nun ist "1982" plötzlich da, benannt nach dem Geburtsjahr der Protagonisten und mit Artwork-Referenz an dem EPMD-Klassiker "Back in Business". Auf knackigen 10 Tracks toben sich Cas und Marten in unterschiedlichsten Disziplinen aus und schlagen einen musikalischen Haken nach dem anderen. Laut eigener Aussage ging beiden Rappern noch kein Pfeiler ihrer Diskographie so leicht von der Hand und so hört sich das Endprodukt auch an. Das ist durchaus positiv gemeint.
Video: Marteria & Casper - "Adrenalin"
"1982" eint Einflüsse von "XOXO" bis "Roswell", hat aber auch unkomplizierte Trap-Instrumentals und mit Kat Frankie und Feine Sahne Fischfilet-Member Monchi spannende Featuregäste zu bieten. Dass diese Songs für die Performance in Stadien geschrieben wurden, bleibt ebenfalls unüberhörbar.
Marteria & Casper haben sich mit "1982" keiner konkreten Linie verschrieben, sondern scheinen einfach das zu tun, worauf sie Lust haben. Diese Lesart zieht sich nicht nur durch das Album, sondern auch um die Pop Up-Konzerte rund um die Promophase. Letztendlich empfiehlt sich "1982" damit nicht nur für Fans, sondern auch für all jene, denen die Musik der beiden in den vergangenen Jahren zu poppig war.
"1982" stieg direkt auf Platz 1 der deutschen Albumcharts ein.
Video: Marteria & Casper - "Champion Sound"