“Dies ist kein Album, sondern nur eine Auswahl von Liedern aus dem umfangreichen Material, das wir im Laufe der letzten eineinhalb Jahre veröffentlicht haben. Wir wollten die Gelegenheit nutzen, um eine Zwischenbilanz zu ziehen, und etwas auf einem physischen Tonträger herauszubringen. ‘Low Island 17–18’ ist eine Momentaufnahme unseres ersten Abschnitts als Gruppe."
Auf dem Album befindet sich auch die neue Single ‘Holding It Down’, die am 16. August herauskommt. Die Band hatte diesen Song bereits als Demo ins Netz gestellt und die Nr 1 der 2017 Jahrescharts von Amazing Radio erreicht. Diese Neu-Aufnahme dokumentiert die Live-Energie der Band. Aufgenommen wurde der Song in Dalston mit Matt Wiggins (Glass Animals, The Horrors, Lorde)
Am 12. Oktober veröffentlicht die Band zudem ‘Low Island & Friends 17-18’ als erweiterte Edition. Erhältlich online und als begrenztes Vinylpaket.
“Über die Jahre haben wir für unsere ‘Low Island & Friends’ Konzerte mit einer Menge Künstlern aus den Bereichen Tanz, Mode und Grafik zusammengearbeitet. Mit diesen Abenden wollten wir das traditionelle Konzert-Format durchbrechen. Die LIAF Edition gab uns die Möglichkeit die aus dieser Zusammenarbeit resultierende Musik zugänglich zu machen. Mit der Choreografin Sara Green arbeiteten wir an unseren Electrowerkz, Corsica Studios und Scala Shows. Darüberhinaus haben drei fantastische Grafiker als Reaktion auf unsere Musik Illustrationen geschaffen: Lara Hawthorne, Harriet Lee-Merrion and Patrick Atkins. Diese Edition enthält auch einen Remix von Totally Enormous Extinct Dinosaurs.”
Low Island führen die Tradition der Zusammenarbeiten weiter fort und haben erst kürzlich den Soundtrack für die UAL Herrenmodenshow geliefert Die Gestaltung der Plattenhülle ist von Simon Gardner, der auch ihre erste Single ‘Anywhere’ illustriert hatte. Die erweiterte Edition enthält daher auch frühe Entwürfe und Skizzen dieser Grafik.
Im Mittelpunkt steht eine einsame Figur, die eine Stadtlandschaft betrachtet. Dies ist die grafische Zusammenfassung der Dinge mit denen sich die Songs von Low Island befassen: Einsamkeit, Druck, Widerstandskraft, Zukunftsangst; wobei jedoch die Sonne immer weiter scheint.
Neben dem Beifall der Oxford-Bands Radiohead und Foals, hat sich Low Island nach und nach zum heimlichen Favoriten einer eklektischen Gruppe führender UK-Trendsetter entwickelt. Der Sound der Gruppe verbindet unterschiedliche Einflüsse wie Caribou, Foals und LCD Soundsystem in einem kohäsiven aber immer ungewöhnlichen Stil.