Der selbsternannte King of Rap meldet sich nach zwei Jahren zurück mit einem neuen Mixtape. Kool Savas aka Essah stilisiert sich als Vergangenheit und Zukunft des Rap, der in seinen Prophezeiungen verbale Schellen verteilt. Essahdamus halt. Vor der Veröffentlichung am 28. Oktober 2016 stellte Kool Savas bereits einige Songs des 18 Track starken Mixtapes in einem von Vevo präsentierten Wohnzimmerkonzert vor.
Kool Savas - Ich bin fertig (Live Vevo presents)
Neben dem Titeltrack "Essahdamus" gehört "Ich bin fertig" zu den stärksten Songs des Albums. Auf den treibenden Beats, die mit ihren Lyric-Samples ein bisschen an "Es ist wahr / S A zu dem V" aus dem Jahr 2014 erinnern, kommen die Stärken von Savas optimal zur Geltung.
Kool Savas widmet sich nach seinem letzten durchproduzierten Album "Märtyrer" wieder den Wurzeln des Battle-Rap und legt den Fokus auf seinen messerscharfen Flow, der wie ein Skalpell seine fiktiven Gegner seziert.
Darin ist Kool Savas tatsächlich immer noch unerreicht - jede Silbe landet genau dort, wo sie sein soll. Wie Zahnräder betten sich Essahs Wörter in die kalte Umgebung seiner Beats und halten die Maschinerie so am Laufen. Wie es bei einem Mixtape aber nun mal so ist, fehlt der rote Faden eines Studioalbums. Die Tracks sind wild zusammengewürfelt, es gibt kein durchgängiges Soundbild und kein übergeordnetes Thema.
Kool Savas - Triumph (feat. Sido, Azad & Adesse)
So finden sich - wie "Triumph (feat. Sido, Azad & Adesse)" - zwischendurch auch immer wieder poppige Hip-Hop-Songs, die zwischen all dem Gespitte fast zuckersüß und fehl am Platz wirken. Mit "Candyman" liefert Kool Savas allerdings auch eine herrlich selbstironische Nummer, wo er sein Image als Battle-Rapper aufgreift und seine Gegner mit Sing-Sang auf der wunderschönen Musik einer Akustik-Gitarre zerstört.
Was alleine bei dem Blick auf die Tracklist auffällt, ist die hohe Anzahl an Features: Samy Deluxe, KC Rebell, Olli Banjo, Polina, M.O.R., Karen Firlej, PA Sports, Laas Unltd., Moe Mitchell, Milionair, Gentleman, R.A. the Rugged Man, Vega, Remoe, Samson Jones und Abaz sind neben den bereits erwähnten Sido, Azad und Adesse ebenso auf "Essahdamus" vertreten.
Kool Savas sprüht auf "Essahdamus" nur so vor Spit-Freude, poppige Hooks lockern zwischendurch die maschinengewehrartigen Salven immer wieder auf. Trotz all der Features ist Savas allerdings am besten, wenn er einen Song alleine von vorne bis hinten beackert. Bei einer Anzahl von 18 Songs gibt es auch immer wieder Skip-Kandidaten, daher hätte dem Gesamtbild eine Komprimierung gut getan.
Da es bei einem Mixtape allerdings nicht um ein Gesamtbild geht, kann man sich auch einfach mal für 18 neue Tracks bedanken.
"Essahdamus" von Kool Savas erscheint am 28. Oktober 2016 via Essential Records (Sony Music).